Hallo zusammen,
ich habe zu folgendem bereits ein Thema aufgemacht, jedoch konnte mir dazu nicht geholfen werden.
Da ihr euch scheinbar gut mit Thema Kupplung, Kupplungskorb etc. auseinandergesetzt habt, dachte ich mir, ich frag direkt in diesem Thread mal.
Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich zwischen Schubbetrieb und Last wechsle, einen spürbaren Ruck wahrnehme…
Ich hatte das Motorrad heute bei einer freien Werkstatt, welche meine Theorie bezüglich Drosselklappen / Einspritzung ausschloss.
Es hieß: „Es ist was spezielles, die muss zu Yamaha“.
Da ich aufgrund einer Erfahrung den bei uns ansässigen Yamaha Händler nicht aufsuchen möchte, würde ich das Problem gerne selbst / mit eurer Hilfe bestimmen und beheben.
Da ich mir allerdings schon Gedanken über das Primärabtriebsrad gemacht hatte und hier heiß darüber gesprochen wird, würde ich gerne wissen, ob mein aktuelles Problem evt. durch verschlissene Gummidämpfer etc. kommen kann?
Zu den Motorrad an sich:
Ich habe es Anfang des Jahres gekauft mit 5000km und es ist Baujahr 2018.
Durch die wenige Benutzung des Vorbesitzers in 7 Jahren, kam mir in den Sinn, dass die Gummidämpfer eventuell durch die seltene Beanspruchung „ausgehärtet“ sind.
Das Motorrad war definitiv kein Garagenfahrzeug und war zusätzlich zur wenigen Benutzung jeglichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt…
Falls jemandem noch was einfällt, was diesen Ruck bzw. das Spiel im Antriebsstrang hervorruft, bin ich offen und dankbar für Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Craig
ps. Es handelt sich um eine MT09 SP - RN43 Bj.2018