ja klar, aber mein Bike neigt dazu - weil kürzer übersetzt und deutlich abgespeckt ( unter 200 kg) - bei jedem starken Beschleunigen bis in 5. Gang zu steigen. Daher die Überlegung das Federbein was herauszuschrauben.
Beiträge von K-H Blasinger
-
-
danke für die schnelle Info, könnte ich eventuell mit der Heckerhöhung der Wheelie-Neigung entgegenwirken?
-
@ merlin 63
ich habe mal eine Frage bezüglich der Höhenverstellung des Federbeins. Welche Auswirkung hat es, wenn ich das Federbein um die bei meinem YSS Dämpfer möglichen 10 mm verlängere?
-
Hallo, ich habe hier in Thailand ein anderes Problem mit dem T 32 auf meiner GT+. Er überhitzt bei den durchschnittlich 33 ° und flotter Fahrweise sehr schnell und schmiert dann. Ich werde mir daher den Bridgestone S23 montieren lassen, den hatte ein Freund auf seiner MT 09 auf dem Bira Circuit drauf und war sehr begeistert. Ich kenne den S22 bereits auf der BMW S 1 RR, und bei kühlen Temperaturen in Bayern damals war er sehr schnell auf Betriebstemperatur und zeigte gute Haftung, daher kann ich den Bridgestone bestens empfehlen.
meine RR mit dem Bridgestone S22
-
Hallo aus Pattaya in Thailand, ich habe gestern von einem Freund in Pattaya die Honda CB 1000 R Black Edition BJ 2022 mit 9400 Km gekauft, um meine geliebte Tracer Gt+ zu schonen. Ich habe sie gestern einmal gescheit im Sportmodus gefahren, um herauszufinden, wo und was ich noch optimieren muss, damit ich sie auf der Rennstrecke nutzen kann. Der kernige CP3-Motor der Tracer ist schon eine Wucht, aber mit der Akra Komplettanlage aus Titan an der Black Edition und den Gewichtsvorteil ist sie doch schon deutlich flotter als die Tracer. Optimiert werden: Klappbare Brems-/ Kupplungshebel mit Stahlflexleitung vorne, Brembo Sinter-Carbon Racing Bremsbeläge, YSS Federbein, Motor-Sturz-Schutzdeckel von GP-Racing und der Pirelly Supercorsa SC V4 sollte nach Empfehlung der beste Kompromiss sein, dann kann es losgehen/fahren.
Beste Bikergrüße
Karli -
Hallo aus Pattaya in Thailand, ich habe gestern von einem Freund in Pattaya die Black Edition BJ 2022 mit 9400 Km gekauft, um meine geliebte Tracer 9 GT+ zu schonen. Ich baue die Honda etwas für die Rennstrecke um. Eine Akra Komplettanlage aus Titan war bereits vom Vorbesitzer montiert. Klappbare Brems-/ Kupplungshebel
mit Stahlflexleitung vorne, Brembo Sinter-Carbon Racing Bremsbeläge, YSS Federbein, Motor-Sturz-Schutzdeckel von GP-Racing und Pirelly Supercorsa SC V4 sind bestellt, dann kann es losgehen/fahren.
Beste Bikergrüße
Karli -
ist ein Preisunterschied von ca 1000 € , und nicht zu verachten sind die kürzeren Service-Intervalle bei Yamaha, alle 6000 km, bei Triumph 10000 km. Und schließlich sind es noch 8 kg Gewichtsvorteil bei der Triumph. Einziger Vorteil der Yamaha wäre, dass ich den CP3-Motor von der Tracer kenne, aber ich kenn auch die Street Triple R, mit der bin ich vor 15 Jahren 10000 km gefahren und 3 Tage auf dem Pannonia-Ring.
Ein Angebot habe ich auch von meinem Freund, der mir seine Honda Black Edition mit der Titan-Komplettanlage für 9300 € verkaufen möchte. Die sieht mit der Akra und der Einarmschwinge schick aus, ist aber gegenüber Triumph knapp 20 Kg schwerer. Zudem müsste ich ca 3300 € investieren für eine komplette Brembo-Bremse , Ölins-Federbein und Reifensatz. Nächste Woche fahre ich sie Probe, mal sehen Mal für was ich mich dann entscheide. Nahja evtl. gibt mir noch einer hier einen guten Tip. -
Alles anzeigen
Gibt es in Thailand irgendwelche Vorschriften, Gesetze, was Umbauten, Lautstärke, Abgase, regelt?
Ich meine, klar wird es die geben, aber wie streng sind die gegenüber Deutschland, Österreich?
Sehr schöne MT die dir da angeboten wird, und zu einem Preis der unter dem Deutschen Markt liegt.
Viel Erfolg bei den Verhandlungen.
wo sie stark kontrollieren sind die Bikes die zu laut sind und die Biker, die ohne Helm fahren. Ein Freund fährt die Honda Black Edition mit der Akra- Titan-Komplettanlage ohne Kat , den haben sie kontrolliert und wollten erst 1000 Baht haben, dann haben sie sich auf 500 Baht geeinigt. Sind 13 €. Aber ich werde die angebotene MT-09 nicht kaufen, es muss schon eine SP sein, und die gibt es derzeit nicht gebraucht also neu. Daher überlege ich, ob ich eine neue SP kaufe oder eine neue Triumph Street Triple RS. Beide kosten 490.000 Bath sind ca 12900 €. Die Triumph hat den Vorteil, dass sie serienmäßig Stahlflexleitungen hat und schon den Pirelly Supercorsa 4 montiert hat.
-
nein die Tracer ist bestimmt nicht die erste Wahl für die Rennstrecke, aber ich habe sie nun mal und hier in Thailand habe ich keine Garage, keinen PKW und und und. Also optimiere ich meine Tracer , damit ich ohne umständlichen Umbau auch manchmal damit auf der Rennstrecke fahren kann. Aber derzeit überlege ich und verhandele mit einem Händler in Bangkok, der mir eine schicke MT09 BJ 2020 zum Verkauf anbietet.
Der will dafür 243000 BAHT umgerechten knapp 6400 € haben mit kostenloser Lieferung nach Pattaya sind ca 300 km südlich von Bangkok.
Guggst Du hier
-
ein böser Nachbar oder Betrunkener könnte mit einer kleinen Nadel in die Kunststoffleitungen stechen. In dem Condominium in Pattaya sind 400 Wohnungen, in der Garage hat's hunderte Bikes, und viele Typen laufen rum, die ich in der dunklen Gase nicht begegnen möchte.