Beiträge von Verraeter98

    Ich melde mich nochmal zu Wort. Das Knetmetall funktioniert wunderbar (vor Montage der GB-Teile getestet) und ich habe das 4 Teilige GB-Racing Set verbaut.



    Montage ist ja kinderleicht und 3 Teile funktionieren problemlos, jedoch schwitzt nun genau bei der GB Lima-Abdeckung Öl raus. :rolleyes: Aber auch nur wenn warmgefahren 75+ Grad, kalt hält Sie dicht.


    Ich hab schon probiert:

    • Genau nach Anleitung 10nm (ohne Messingdichtung)
    • 10nm + Messingdichtung
    • 12nm (wie originalschraube) ohne Dichtung
    • 12nm + Dichtung
    • 10nm + Dichtung und Loctite mittelfest

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen was ich noch probieren könnte?


    Edit: Ich habe mir mit einem Kumpel zusammen mit einem Endoskop mal den Gewindegang angeschaut, dieser hat wohl doch was beim Sturz abgbekommen und ist seitdem undicht. Testhalber nochmal die alte originale Schraube versucht und diese greift fast garnicht mehr. (Bei der Demontage war mit nur aufgefallen, dass sich diese Schraube leicht lösen ließ). Die mitgelieferte GB Schraube ist länger und lässt sich auf die 10nm anziehen, durch die Gewindeschäden sifft das Öl aber trotzdem vorbei.


    Jetzt gehts wohl zum Örtlichen dann gibts gleich neue Reifen, Lima Deckel und ein neues Gewinde X/

    Doch aufjedenfall, nur leider steht genau der gebrochene Bereich des Motorgehäusedeckels weiter raus als beide Sturzpads, wenn die Maschine seitlich liegt.


    Verbaut sind vorne diese: https://sw-motech.com/Produkte…urzpads/4052572025994.htm


    haben das Meiste aufgefangen und wäre ohne wahrscheinlich deutlich schlimmer beschädigt worden.

    Das klingt nach einem Plan.


    Lustig, das GB Racing Set von Baba ist schon unterwegs und kommt so oder so ran.


    Da hat man schon Sturzbügel vorne und Knubbel hinten am Rahmen :rolleyes: , aber jetzt ist man schlauer

    Du würdest das Kaltmetall also als "Dauerlösung" nehmen?


    Kaltmetall habe ich sowieso noch hier und würde den Deckelwechsel sonst im Herbst machen, da liegt die 20k-Durchsicht an.

    Hast du ein Foto oder eine Explosionszeichnung von dem Kabelstrang?


    Ich habe leider nur die Explosionszeichnung für die Abdeckung gefunden, meinst du mit dem Kabelstrang bei Teil 3 vom Bild?


    Moin zusammen,


    nachdem ich leider bei etwa 50kmh auf Öl gerutscht bin, hat die Motorgehäuseabdeckung links etwas Abbekommen. Die Kampfspuren sind halb so wild, jedoch gibts jetzt an der Unterseite der Kurbelgehäuseabdeckung einen Riss aus dem minimal Motoröl austritt.



    1. Nun wollte ich zur Überbrückung bis das OEM Ersatzteil da ist, den Riss mit Kaltmetall (Tempstabil bis 300 C.) auffüllen, was haltet ihr davon?


    2. Ich habe minimale Schrauberkenntnis, Werkzeug ist vorhanden (Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Brembelege, Ölwanne) wie schwer ist der Wechsel?


    3. Ich habe jetzt zum Wechsel bestellt:

    Neue Limaabdeckung: https://www.motea.com/de/motor…tride-grau-264890-0?gQT=2

    dazugehörige Dichtung : https://www.kfm-motorraeder.de/item/yamaha-BD5154510100


    brauche ich noch weitere Ersatzteile für den Wechsel z.B. kleine Dichtungen oder sonstiges "einweg" Innenleben?


    Danke für eure Hilfe