Beiträge von rpp13

    Es gibt dafür eine flexible Kunststoffabdeckung, die je nachdem wie lang das schmale Heck verbaut wird, individuell mit einem Cuttermesser gekürzt werden kann.

    Bei der kürzesten Version, wie hier verbaut, müsste dann nur der erste Teil verbaut werden.

    Ich habe den bei mir auch nicht verbaut und bisher noch nicht bei Nässe bereut.

    Danke an euch :thumbup:, dann werde ich mich mal ans Werk machen und erst mal die Lampen Maske öffnen und mir anschauen, wo der Händler alles verlegt hat und wo ich noch Platz habe.

    Die beiden Zuleitungen direkt unterhalb des Lenkers zwischen den Klemmungen kann ich dann auch mal verfolgen, womit die verbunden sind.

    Derzeit habe ich da noch meine Brodit Halterung verschraubt und da bleibt nicht mehr viel Platz.

    Die Halterungen für Quad lock und SP Connect sehen auf jeden Fall schmaler aus.

    Danke MortiFTW. Die Heizgriffe wurden bei mir gleich sofort beim Händler dran gebaut. Somit dürfte dann ja noch ein Anschluß frei sein.

    Gibt es zu diesen Anschlüssen Bilder oder eine Anleitung? Was für ein Stecker ist dort verbaut?

    Ich würde gern die SP Connect + Variante wählen mit dem Antivibrationsmodul und der Ladevorrichtung.

    Die Frage nach der Stromversorgung gab es schon ein paar Seiten zuvor, wurde aber noch nicht beantwortet.

    Gibt es nur die Möglichkeit den USB C Anschluss neben der Batterie unter der Sitzbank anzuzapfen oder gibt es eventuell vorn im Cockpit noch eine versteckte Schnittstelle?

    YT1971: Du hast also den kürzeren Original KZH auch etwas gestutzt?

    So wie es bei dir aussieht ist es dann auch für mich eine akzeptable Lösung. Sind die Packtaschen mal nicht dran, dann sieht es immer noch sportlich aus. Und mit Packtaschen dürften die Blinker immer noch zu sehen sein.

    Nur die Kellermänner passen nicht so recht zu meinen vorderen Blinkern.

    https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/PB-204-286.v/SubProducts/PB-204-2860

    Die Highländer finde ich interessant 🤔

    Danke für die Bilder, racing blue. Ich befürchte, dass ich das Kennzeichen nicht wesentlich weiter unter das Heck bekomme, weil die Blinker ja noch sichtbar sein müssen.

    ao6869: Bei dem Video von der Yamaha Werkstatt in Gummersbach hatte man die Verlängerung von dem original kurzen KZH um einige Zentimeter selbst gekürzt.

    Das könnte vielleicht für mich auch eine Lösung sein. Ich befürchte, das ich dann wohl selbst basteln muss. Denn der Original KZH hat für mich nur dann Sinn, wenn ich durch Bauerglatteis fahren muss und die Scheiße nicht am Rücken haben möchte 😀

    Hi, ich habe diese 165 Seiten zig mal durchgelesen, aber ich finde keine passende Erklärung noch Abbildung zu meiner Frage: Ich habe eine MT09SP aus 2025 und fahre gerade die 1000 Km voll. Die seitlichen Packtaschen sind für mich die beste Lösung für meinen täglichen Transport. Noch habe ich den Original KZH hinten dran. Vorn habe ich die Original Blinker Handprotektoren genommen, weil ich damit hellere Blinker nach vorn habe. Nun suche ich einen wirklich kurzen KZH der stimmig unters Heck passt und die Blinker zum einen zwischen die Packtaschen passen und trotzdem noch zu sehen sind. Also die Originalblinker sind hinten auf jeden Fall zu lang. Kennt noch jemand dieses Problem? Packtaschen SW Motech (wie die von Yamaha) dazu ein sehr kurzer KZH und gute kleine LED Blinker die trotzdem noch zu sehen sind?

    Noch was, ich habe die kurzen original KZH gesehen, bei denen die Verlängerung komplett weggenommen wurde. Aber eben noch nicht bei der MT09. Nur bei der MT10, der 125er und ich glaube bei einer MT07.