Und da wir im "Technik Bereich" sind, hab ich mal etwas aufgeräumt
Beiträge von The Thomsraider
-
-
Zitat von Spezi
Nehmt meinen Beitrag bloss nicht all zu ernst!
.Na, ja. Ist hier nicht unbedingt ein Thema für die Plauderecke
Die Werte helfen so manchen aber schon etwas die Fahrzeuge zu vergleichen.
In ein paar cm sollten in der Garage ja auch nicht den Braten Fett machen.
Aber wenn ich über so manche Rangierkatastrophen in der Werkstatt ect mit der alten Speedy nachdenkeWas mich aber bei der Probefahrt (Nacked) fasziniert hatte, war das Handling, daß im Schritttempo fahren am Lenker-Anschlag erlaubt. Also man auch den ganzen Wendekreis ausnutzen kann.
Somit konnte ich sprichwörtlich auf der Nebenstrasse "Auf dem Bierdeckel" drehen.War bei mir das i-Tüpfelchen zum Kaufvertrag
-
Zitat von Spezi
Ironiemodus
Hab zumindest noch keinen in ner Einbahnstraße heulend stehen sehen, weil sie oder er es nicht geschafft hatGeht jetzt um ne ernsthafte Frage und passt jetzt hier nicht so ganz
Ein kleiner Wendekreis hat schon seine Vorteile.
Egal ob beim Rangieren oder schnell mal auf der kleinen Strasse gewendet -
Zitat von juergen007
"No Name Reifen"
Bei UNS nicht so bekannt, aber "No Name" würde ich eine Firma mit einem Firmenkapital von 117,8 Millionen US-Dollar und über 2700 Mitarbeitern nicht nennen
Zitat von bike-didiIch habs nicht nötig, bei den Reifen zu sparen, aber ich teste gern...
.
Genau aus dem Grund hatte mein Kumpel auch den Roadiac mal für seine Tiger geordert.
Sein Fazit (Hasbergener Tiger) : Auf normalen bis zügigen Modus der Landstrasse gab´s keine Probleme. Erst bei Kurventraining (Nicht Renntraining) auf dem Harzring kam er an seine Grenzen. Somit kein schlechter Reifen, aber für ein paar Euro mehr gibt es halt besseres
Zitat von bike-didiwar der Sportec M5 - auch mit diesem Reifen war ich wegen ständiger nicht zufrieden.
Oh ja, bis zu dem Reifen hatte ich behauptet, daß eigentlich für Otto Normalfahrer jeder moderne Reifen fahrbar ist.
Der erste und bisher einzige Reifen, den ich vorzeitig runtergeschmissen habZitat von marki53Alles anzeigenDanke, guter Bericht
-
-
-
-
Die Optik lassen wir mal aussen vor, und solange du nur deine Unterhosen reinpackst ist das auch ok
Aber passt auf, wenn ihr zuviel Gewicht hinter das Hinterrad packst.
Im Urlaub war früher für uns Geschwindigkeit Nebensache, und auf dem riesigen Gepäckträger der alten BMW passte auch jede Menge drauf
Das Zelt viel gar nicht auf, somit passte auch noch ein Liegestuhl, Campingtisch, Sonnenschirm ect, ect ect hinten drauf
Tempo 120 auf der Bahn war auch kein Problem,.... bis ich meinte mal eben beschleunigte um den Bus zu überholen. (Gewaltige 60PS)
Das Rad ging nicht hoch, wurde aber schlagartig so leicht, daß ich ewig gebraucht habe, die Karre wieder einzufangen
(Die halbe Ausrüstung wurde dann bis zur Rückkehr am ende des Urlaubs im nächsten Wald versteckt)
Seitdem kommen Schlafsäcke und leichte Textilien zwar immer noch ganz nach hinten, aber bei schwereren Sachen sind wir vorsichtig geworden
-
Und hier nochmal aus dem Werkstatthandbuch
Aber letztendlich kipp ich bei Mopeds eh erst 2 Liter drauf und mach die Feinjustierung mit dem Ölschauglass -