Beiträge von bloodyb

    In den ersten Reifensatz bei der Auslieferung kriegt man echt kein Vertrauen rein.

    Bin nu echt nicht der wilde Kurvenjäger, aber der rutscht ja schon so vor sich hin.. und grad mal 600km drauf.


    Serienbereifung war auch bei meiner ZX10R 06 ein Witz... aber der von der MT09 ist ja echt Griff ins Klo.

    2.906 km | quickshifter

    2.301 km | Stoppelhopser

    1.654 km | racing blue

    1.576 km | Tourer88

    968 km | Catweasle

    608 km | Dr. Snuggles

    496 km |Zange

    481 km | nepamucke

    397 km | MotoMic

    363 km | MatzeTa

    350 km | ao6869

    259 km | arink_tracer

    210 Km | Aircooled

    177 km |Gerrit93

    121 km | VVaGer

    116 km | walf

    109 km | Verstrumme

    100 km |wolfman07

    80 km | bloodyb

    72 km | Ino

    40 km | Fabio

    0 km | Tom

    Hoffe mal mein Akra kommt noch etwas... aber konnte auch kaum mehr fahren. Einfahrprozess ist grad mal bei 424km, Winter, kalt..

    Hat schon mehr Volumen... im großen und ganzen verhältnismäßig wenig für eine Komplettanlage.


    Denke allerdings da kommt noch was mit der Zeit und auch höheren Drehzahlen, wenn der mal richtig warm wird usw.


    Ich schieb das Ganze aber auch etwas auf Euro5+ und die dB Normen.. was will da noch groß kommen...

    Blinker:

    Alle Blinker müssen ein E-Prüfzeichen tragen und sich in einer Höhe von 350 – 1200 mm über der Fahrbahn befinden und vorn 240mm, hinten 180mm (EG) bzw. vorn 340mm, hinten 240mm (StVZO) voneinander entfernt befinden. Der Mindestabstand von Lenkerendenblinkern zueinander beträgt 560mm. Nach StVZO müssen die vorderen Blinker an ihrer Innenseite jeweils mindestens 100mm vom Hauptscheinwerfer entfernt sein.


    Bremslicht:

    Bremslicht Bei einem Erstzulassungsdatum nach dem 1. Januar 1988 schreibt die StVZO ein Bremslicht vor, nach EG-Recht sind auch zwei Vorrichtungen zulässig. Montiert werden müssen diese jeweils mittig zur Fahrzeugachse, wobei die Unterkante des Lichtes mindestens 250mm (EG-Recht) bzw. 350mm (StVZO) vom Untergrund entfernt sein muss. Ein E-Prüfzeichen ist vorgeschrieben.


    Ansonsten gibt es hier auch noch Infos:

    Motorrad-Beleuchtung: Vorschriften fürs Licht am Motorrad 2024
    llll➤ Infos zur Motorrad-Beleuchtung, z.B. was die StVZO zur Motorrad-Beleuchtung schreibt, ob LED-Licht am Motorrad zulässig ist.
    www.bussgeldkatalog.org