Beiträge von Jonny69

    Gestern wurde bei meiner Tracer auch endlich die erste Inspektion durchgeführt. Km-Stand 1001 :-). Yamaha-Händler mit Werkstatt im Kreis Nienburg/Weser, also auf dem Lande.


    156,90 € für die Yamaha-Werkstatt zzgl. des von mir mitgebrachten Motoröls 2,7 Liter Castrol Grand-Prix 10W-40 für 26,96 € = Summe 183,87 €. Darin enthalten Arbeitszeit für Brutto 135,57 €.


    Ich find's völlig ok.


    Kurzer Kennzeichenträger und LED-Blinker wurden jetzt auch angebaut, hatte ich aber schon beim Kauf bezahlt. Die Griffheizung fehlt noch immer. Soll wohl im Juli kommen. Schau' mer mal.


    Jetzt darf ich die nächsten 600 km den Motor schon bis max. 6800 Umdrehungen/min drehen. Danach habe ich die Einfahrphase endlich geschafft.



    Die Linke zum Gruß!


    Hallo pat,


    Heute hat der Händler meinen kurzen Kennzeichenträger mit den LED-Blinkern montiert. Die gebrauchten TDM/FJR-Koffer sind heute auch gekommen. Die Koffer passen jetzt, wie erwartet, nicht mehr ran, weil sie gegen die Blinker stoßen. Für den Kofferbetrieb muss ich das Kennzeichen jetzt also wieder etwas weiter noch hinten verlegen.


    Muss ich hierfür jetzt den kurzen Halter des kurzen Kennzeichenträgers gegen den längeren Träger des Serienkennzeichenträgers tauschen? Wie hast Du das mit den Kabeln gemacht? Die sind ja durch den Träger durchgezogen. Meine Kabel hat die Werkstatt auf meinen Wunsch hin lang gelassen, ich hoffe sie sind für meine Zwecke lang genug.


    Grüße Jürgen


    Dann muss natürlich keine Schraubensicherung aufgebogen werden ;-). Bei der MT-01 war das noch so ;-).



    Die Linke zum Gruß!


    Oha !!!



    Die Linke zum Gruß!

    Tipp: Eine Holzlatte oder einen Spatenstiel durch die Hinterradfelge stecken, damit Du dann auf der Schwinge beim Losdrehen der Ritzelschraube ein vernünftiges Widerlager hast. Vielleicht noch ein paar Lappen dazwischen legen, damit es keine Macken oder Kratzer an der Schwinge oder der Felge gibt.


    Die Schraubensicherung an der Ritzelschraube musst Du natürlich vor dem Losdrehen noch aufbiegen ;-).



    Die Linke zum Gruß!


    Schwimmer? Wie funktioniert das denn, wenn das Motoröl im Betrieb im ganzen Motor und Getriebe durch die Gegend gepumpt wird? Wo soll der Schwimmer denn dann schwimmen??



    Die Linke zum Gruß!

    Sehe ich auch so. Hatte bisher an meiner CBF auch ein TC dran. War sehr praktisch, aber optisch natürlich nicht der Bringer. Hatte ich aber bei der CBF in Kauf genommen, da sie selbst nun auch nicht gerade ein "Designstück" war. Der Tracer will ich aber ein TC eigentlich nicht antun. Werde es mal mit einem Raerbag (ich glaube so heißen die Taschen für den Soziussitz) versuchen. Das hat dann natürlich wieder der Nachteil beim Aufsteigen auf das Bike. Man ist ja schließlich auch keine 18 mehr ;) ... Irgendwas ist halt' immer :-).



    Die Linke zum Gruß!

    Also das mit den Windgeräuschen beim Fahren scheint mir wohl eher eine recht subjektive Geschichte zu sein. Natürlich habe auch ich bei der Tracer Windgeräusche am Helm (Größe 1,82 m, Sitzbank hohe Einstellung, Scheibe ganz unten). Hatte ich bei meiner CBF 1000 auch. Ich fahre ja schließlich keinen Kabinenroller und Moppedfahren ist ja nunmal auch eine Outdoor-Angelegenheit. Ich habe zwar Windggeräusche am Helm aber keine Verwirbelungen. Im Landstraßenbetrieb bei 5000 Umdrehungen im 6. Gang halte ich die Geräusche aus. Bei längeren Autobahnetappen würde ich mir dann Ohrstöpsel reinmachen.


    Zur Leistung des Motors: Ich denke, so lange man in der Einfahrphase ist, kann man da nicht wirklich ein Fazit ziehen. Und wenn man nur im B oder im STD-Mode unterwegs ist sowieso nicht. Ich werde mir meine Meinung über den Motor erst nach Abschluss der 1600 km Einfahrphase bilden.



    Die Linke zum Gruß!

    Naja, hoffentlich ist da nicht etwas beschädigt worden, was ggf. erst nach Ablauf der Garantie Probleme macht. Ist schon echt ätzend, wenn die Kiste nach dem Werkstattbesuch kaputter ist als vorher. Haben die denn keine Probefahrt gemacht??? Jetzt darfst Du Dir wieder Deine Zeit um die Ohren hauen und die Kiste in die Werkstatt bringen. So etwas sollte man der Werkstatt mal in Rechnung stellen sollen!



    Die Linke zum Gruß!