Also eine Liste habe ich auch nicht. Das Bordwerkzeug kannst Du aber IMHO vergessen, bis auf den Hakenschlüssel für das Federbein.
Wenn ich auf eine größere Tour gehe (z.b. 9 Tage Südtirol) nehme ich mir aus meinem Werkzeugkasten in der Garage immer die kleine Ratsche einschl. einiger Steckaufsätze mit. Z.B. 8er, 10er, 12er und 13er Nüsse, Inbusse verschiedene Größen und Kreuzschraubendreher in verschiedenen Ausführungen, die alle auf die Ratsche aufsteckt werden können. Dazu noch eine kurze und eine lange Verlängerung für die Ratsche. Einen Schraubendreher, auf den ich die ganzen Steckaufsätze auch drauf machen kann, eine Kombizange, ein Taschenmesser, Isolierband, Seitenschneider und Kabelbinder. Vielleicht auch noch ein paar Ersatzsicherungen, falls vorhanden.
Das ganze Geraffelt passt dann natürlich nicht mehr unter die Rücksitzbank ;-).
Vor einer Woche waren wir in Südtirol und mussten einen rechten Seitenspiegel bei einer CBF 1000 F erneuern. Dafür hatte ich dann das passende Werkzeug dabei. Bei meiner Tracer hätte ich den Spiel nicht wechseln können. Dafür braucht man dann auch noch zusätzlich einen 17er Gabelschlüssel.
Alternativ kann man aber natürlich auch immer eine Werkstatt ansteuern :-). Man ist ja nicht in der Wüste unterwegs :-).
Bei Tagestouren nehme ich nichts an Werkzeug mit.
Die Linke zum Gruß!