Beiträge von Jonny69

    Pat, ich habe meine zwar nicht selbst eingebaut, aber ich meine mich erinnern zu können, dass in dem Karton eine Einbauanleitung dabei lag. Kann ja mal schauen vielleicht bekomme ich Sie eingescannt und schicke sie dir zu. Hier einstellen wird er wahrscheinlich aus Copyright Gründen wieder nicht gehen.



    Die Linke zum Gruß!

    Das hast Du auch recht :-). Da können wir doch eigentlich auch den langen kalten Winter dafür nehmen.



    Die Linke zum Gruß!

    Also ich habe auch die originalen Heizgriffe an meiner Tracer. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Dinger werden auf Stufe 3 so heiß, dass man es nach einiger Zeit gar nicht mehr aushält. Meistens fahre ich daher auf Stufe 2 oder 1. gut finde ich auch, dass die Heizfunktion auch noch nach einer Pause aktiv ist, in der man die Maschine abgestellt hat. Meine Oxford-Heizgriffe an meiner alten CBF musste ich nach abschalten der Zündung immer wieder neu starten.



    Die Linke zum Gruß!

    Ich habe gestern Abend mal wieder einen neuen Anlauf genommen und die Träger dieses Mal bei Gearhead.com bestellt. Nach ein paar Stunden kam dann wieder die Von mir bereits erwartete Meldung:
    "Bad news. One of the parts that you recently ordered is on backorder from the manufacturer. Bummer!
    You can view the parts and their expected availability date in the table below."
    Als avisiertes Lieferdatum wurde mir der 14. Juli genannt. Mal sehen, wie oft sich dieser Termin jetzt noch nach hinten verschiebt und ob ich die Teile tatsächlich irgendwann bekomme. Bezahlt habe ich sie jedenfalls schon mal PayPal.


    Grüße Jürgen





    Die Linke zum Gruß!

    Ich kannte dieses "Phänomen" schon von meiner CBF 1000. nach dem Waschen musste ich sie auch immer erst einmal auf den Seitenständer zum "Wasserlassen" stellen. Sie hat dann immer ordentlich Pipi gemacht :) :) :-).



    Die Linke zum Gruß!

    Also eine Liste habe ich auch nicht. Das Bordwerkzeug kannst Du aber IMHO vergessen, bis auf den Hakenschlüssel für das Federbein.


    Wenn ich auf eine größere Tour gehe (z.b. 9 Tage Südtirol) nehme ich mir aus meinem Werkzeugkasten in der Garage immer die kleine Ratsche einschl. einiger Steckaufsätze mit. Z.B. 8er, 10er, 12er und 13er Nüsse, Inbusse verschiedene Größen und Kreuzschraubendreher in verschiedenen Ausführungen, die alle auf die Ratsche aufsteckt werden können. Dazu noch eine kurze und eine lange Verlängerung für die Ratsche. Einen Schraubendreher, auf den ich die ganzen Steckaufsätze auch drauf machen kann, eine Kombizange, ein Taschenmesser, Isolierband, Seitenschneider und Kabelbinder. Vielleicht auch noch ein paar Ersatzsicherungen, falls vorhanden.
    Das ganze Geraffelt passt dann natürlich nicht mehr unter die Rücksitzbank ;-).


    Vor einer Woche waren wir in Südtirol und mussten einen rechten Seitenspiegel bei einer CBF 1000 F erneuern. Dafür hatte ich dann das passende Werkzeug dabei. Bei meiner Tracer hätte ich den Spiel nicht wechseln können. Dafür braucht man dann auch noch zusätzlich einen 17er Gabelschlüssel.


    Alternativ kann man aber natürlich auch immer eine Werkstatt ansteuern :-). Man ist ja nicht in der Wüste unterwegs :-).


    Bei Tagestouren nehme ich nichts an Werkzeug mit.



    Die Linke zum Gruß!

    Ungewöhnlich. Bei meiner CBF hatte ich nur Pendeln bei sehr hoher Geschwindigkeit, wenn ich das Topcase drauf hatte. Da ich mit meiner Tracer bisher (glaube ich) noch gar nicht in diesen Geschwindigkeitsbereich gekommen bin (ich meide BAB's wenn es irgendwie geht), kann ich nicht sagen, ob es bei meiner auch so wäre.
    Einen Tipp hätte ich vielleicht noch parat: Das Pendeln könnte an den Reifen liegen oder vielleicht auch an einem Lenkkopflager, welches nicht fest genug angezogen ist. Dann hätte es mit Gepäck aber eigentlich auch schon pendeln müssen. Ich weiß die Ursache also ehrlich gesagt eigentlich auch nicht ....