Mach dir bloß keinen Stress. Die Gesundheit geht immer vor! Der kaputte Deckel läuft Dir ja auch nicht weg :-).
Die Linke zum Gruß!
Mach dir bloß keinen Stress. Die Gesundheit geht immer vor! Der kaputte Deckel läuft Dir ja auch nicht weg :-).
Die Linke zum Gruß!
Im Deckel müsste der Stator von innen angeschraubt sein (war jedenfalls bei meiner CBF1000 so). Prüfe den dann aus dem Deckel ausgebauten Stator unbedingt auf Beschädigungen! Er kann etwas von dem hereingedrückten Deckelmaterial abbekommen haben. Normalerweise sollte beim Abbau des Deckels nicht viel Öl herauslaufen. Ich würde sicherheitshalber aber eine kleine Schale runter stellen.
Ach ja, und der Deckel geht etwas schwer herunter, weil Stator und Rotor untereinander magnetisch sind. Also nicht wundern, wenn Du gut ziehen musst.
Mach mal ein paar Fotos von der Reparatur. Würden mich mal interessieren. Kenne das Innenleben der MT-09 noch nicht :-).
Die Linke zum Gruß!
Hier ein Link zu einem Video von ZAMsChannel. Dort wird die Montage von Coolride-Patronen in einem LSL-Lenker einer CBF1000 gezeigt.
Die Linke zum Gruß!
Zitat von TWELVEAlles anzeigenDas sollte eigentlich Dein erster Weg gewesen sein...oft hat's mit eingeklemmten Nerven zu tun und
meist wird das dann mit der Zeit schlimmer...
Ich hab' noch einen Termin bei der Ostheopathie-Tante. Wenn es dann nicht besser wird versuche ich einen Termin beim Orthopäden zu bekommen. Wird aber sicher als Kassenpatient nicht so einfach werden. Manche nehmen ja nicht mal mehr neue Patienten auf.
Die Linke zum Gruß!
Zitat von SteveAlles anzeigenDas wird schon. Gib Dir und deinem Körper mehr Zeit.
Vielleicht hilft auch Physiotherapie oder Ostheopathie? Ich laboriere auch seit gut 1 1/2 Monaten mit Schmerzen im rechten Bein. Die kamen einfach so nach einer längeren Urlaubsfahrt mit dem Auto. Ich gehe derzeit zur Ostheopathie und versuche Abends ein paar Turnübungen zu machen. Bis jetzt hat das aber leider auch noch nichts geholfen. Wenn alles nix hilft gehe ich zum Orthopäden (wenn man denn überhaupt einen Termin bekommt )
Die Linke zum Gruß!
Meinst Du mit Steuerkopflager das Lenkkopflager? Das kann doch nach 10000 km noch nicht durch sein.
Die Linke zum Gruß!
Hier mal ein etwas differenzierter Artikel von Dirk Müller ("Mr. Dax") über das Aufregerthema der Woche:
"Mr. Dax": VW-Skandal ist gar keiner. Wem nutzt das Volkswagen-Bashing?
http://n-tv.de/wirtschaft/Mr-D…iner-article16002516.html
Die Linke zum Gruß!
68 kg bei 1,90 m? Oha. Da darf der Seitenwind aber auch nicht zu stark pusten ....
Die Linke zum Gruß!
Zitat von andreas.ladwigAlles anzeigenIch lasse mir die Ori-Griffheizung nächste Woche einbauen.
Wie kann ich denn da was im Menü verstellen?
Guckst Du Bedienungsanleitung ab Kapitel 3-12:
"Den Menü-Wahlknopf “MENU” drücken
und mindestens 2 Sekunden lang halten,
um in den Einstellmodus zu gelangen. Um den Einstellmodus zu verlassen und zur normalen Anzeige zurückzukehren, den Menü-Wahlknopf “MENU” erneut drücken und mindestens 2 Sekunden lang halten."
Der Menue-Wahlknopf ist der Knopf, wo sonst immer die Lichthupe war.
Wenn Du den Menue-Wahlknopf 2 Sekunden lang gedrückt hältst, dann kommst Du ins Menue. Das sieht dann, wenn Du eine Griffheizung hast, so aus:
Wenn Du dann noch einmal den Menue-Wahlknopf einmal kurz drückst, bist Du im Einstellbereich für die Griffheizung. Dort kannst Du dann mit der "Menue-Wippe" und dem den Menue-Wahlknopf "navigieren" und die gewünschten Werte einstellen.
Viel Spaß beim Ausprobieren :-).
Ergänzung: Ich habe gerade aus Deinem Vorstellungsthread entnommen, dass Du eine MT-09 SR hast. Dafür gilt die obige Beschreibung natürlich nicht. Die Beschreibung gilt nur für die Tracer!
Die Linke zum Gruß!
So, für alle, die schon immer mal wissen wollten wie es in einem Getriebe so aussieht und wie es mit der Schalterei so funktioniert, habe ich hier einmal ein passendes Video verlinkt. Es ist noch brandneu. Vielen Dank an DL1ZAM und seinen ZAMS-Channel für dieses tolle "Erklär-Video"!
Warum nun das Getriebe der MT-09 im 3. und 6. Gang Geräusche von sich gibt, erklärt das Video natürlich nicht. Demonstrationsobjekt ist hier das Getriebe einer Honda CB1300. Ich finde das Video aber trotzdem für mich als Technik-Laien sehr interessant :-). Vielleicht findet Ihr es ja auch interessant.
Die Linke zum Gruß!