Das erste Foto von ihr in der „Natur“.
Beiträge von Basko2000
-
-
Danke
-
Ich hatte mal kurze Woche in Sterzing verbracht(mo-fr), je nach dem wie dein Sitzfleisch ist kannst da Pässe ohne Ende. Penser Joch, Jaufen, Timmelsjoch, Sella Runde, Mit etwas Druck am Hinterrad auch Stilfzer Joch. Oder einfach oben am Bergrücken von Meran nach Bozen rüber.
Hätte noch Tourplanungen für weitere 4 Tage gehabt. Kann dir wenn du magst die Planungen zukommen lassen, kannst vieleicht etwas davon benutzen oder umbauen zu deiner Location. Und wenn es weiter in den Süden gehen soll: Toscana und Emilia-Romagna rund um den Monte Cimone ist absolut Kurvengeil, nicht unbedingt viel Gebirge, aber du kommst minutenlang nicht aus der Schräglage.
Danke, die von dir aufgezählten Pässe, " Jöche" bin ich letztes Jahr gefahren , es war traumhaft. Stilfser Joch ab Sterzing und dann über den Gavia Pass zurück ist schon recht sportlich.
Das haben wir an Lana gemacht, war echt Spitze
-
Nicht unbedingt der beste Ausgangsort zumindest für Pässetouren.
Gerlospass, Krimmler Wasserfälle ist in der Nähe. Sonst rauf auf die Autobahn bis Brenner, rüber über Jaufenpass - Timmelsjoch, eventuell noch Kaunertaler Gletscherstraße (richtig schön)/Ötztaler Gletscher (falls du ganz hoch rauf willst, aber nicht so schön) und wieder über Kühtai zurück.
Sonst eventuell schnellstmöglich (eventuell über Staller Sattel) Richtung Cortina runter, da ist dann das Pässe-Paradies.
Die Karte hier ist ganz praktisch da sind die meisten Pässe eingezeichnet:
Pässe.Info: Alpenpässe | Alpine passes – Google My MapsErstmal danke. Weil es so ist wie in deinem ersten Satz frage ich hier mal. Es war alles anders geplant. ( Auto, Fahrrad, wandern) Aber nun kam die 9er Tracer GT und da da habe ich umdisponiert. N bissl was schwebt mir ja schon vor, z.B.in die Eng bei Hinterriß, da habe ich schon ne Runde. Manchmal überlege ich kurzfristig zu stornieren und doch Südtirol in Angriff zu nehmen, das wäre aber der Vermieterin gegenüber nicht in Ordnung.
Die Kaunertaler bin ich mal mit dem Auto hoch, die reizt mich auch.
-
Hallo hat vielleicht jemand ein paar Tipps für die Region ? Bin ab 3.8. in Ellmau .
-
Ja, wenn, dann ist das super....
Ich hab's auch aufgegeben und navigiere mit TOMTOM. Vor allem der Routenplaner bei TOMTOM gefällt mir super gut, weil das Resultat am PC und am Handy 1:1 dasselbe ist und beim GPX ex/import nichts verbuxelt wird. (plan.tomtom.com)
Ich habs zwar grundsätzlich hinbekommen, aber am Ende blieb beim Samsung S21Fe das Problem das man ein WIFI Network entweder auf "automatisch verbinden" stellen kann, oder die Daten via Mobilfunknetzt bei schlechter WIFI einschalten kann. Auch das starten der Apps hat mich gestört, Jedes mal beim abstellen und weiterfahren wieder unklar ob's funktioniert war mir zu blöd. (Und Garmin kostet das doppelte im Jahr gegenüber TOMTOM).
Schade das Yamaha nicht einfach Android Auto (und Carplay) implementiert hat, das funktioniert zuverlässig ohne Verrenkungen (Nutze ich im Auto).
Aber wenn Du das USB Kabel nimmst, sollte das alles Problemlos funktionieren....wobei, wozu dann die Wireless Funktion....naja....
Alles exakt meine Meinung! Danke für die Infos!
-
Ach du Sch..... , wenn man diesbezüglich so topp drauf ist wie ich, frag ich lieber nach dem Weg. Naja, ich hab ja noch das TOMTOM. Aber es ist prinzipiell ein Witz so etwas unausgereiftes den Leuten anzudrehen. Wenn es funktioniert mag es ja okay sein... WENN
Danke dir für die Infos
-
Hallo Rostocker, es handelt sich um die Tracer 9 GT plus ( RN70). Das Handy ist ein iPhone 15.
Der Notfall ist äußerst akut
-
Moin, ich/wir verzweifel(n) langsam, wir kriegen es nicht verbunden. Selbst mein Händler hat es aufgeben. Habt ihr einen Trick, eine sichere Anleitung oder so? Vielleicht habe ich es auch übersehen, aber die Suchfunktion hier im Forum brachte keine Resultate...Was das Ding so liefert ist schon sonderbar, finde ich.