Naja, für den Tausch sind 1,5h angesetzt. Da halte ich ein Leihfahrzeug für etwas übertrieben.
Beiträge von Katastrofuli
-
-
Meine hat noch nie von selbst Gas gegeben. 🤷🏻
-
Die Verkaufszahlen sind in dem Fall unerheblich. Die Modelle kannst du ja übernehmen 😉
-
Seit 1996 laut KBA:
Yamaha: 88
Suzuki: 45
Kraftfahrt-Bundesamt / Rückrufe 'Hersteller' auswählen
Das Vorgehen von Yamaha finde ich jedoch sehr vorbildlich. Und an die BMW R1300GS kommt so schnell kein anderes Motorrad ran 😉
-
Meine XSR ist laut der Seite betroffen. Jedoch hatte ich vor knapp 1,5 Jahren und 18.000km eine Fehlermeldung, sodass der Drosselklappensensor getauscht wurde.
-
Ich war schon mehrfach für ein Kurventraining mit den Italobikern in Chambley. Dort bin ich immer mit dem jeweils aktuellen Motorrad (Aprilia Shiver/Kawasaki Z900) gefahren. Am ersten Tag in der instruktorgeführten Gruppe, am zweiten Tag frei bzw. einzelne Turns mit Einzelinstruktion.
Wichtig ist, die richtigen Reifen zu wählen, denn sonst ist der Spaß schnell rum.
-
Mir persönlich ist die Fehlerquote der elektronischen Westen noch zu hoch.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Anbieter (mech. & elektr.), sodass jeder was finden kann.
-
Ja, ein Elektronikfehler, der nicht nur bei mir vorgekommen ist. Sowas ist auch bei anderen Herstellern vorgekommen, deshalb für mich nur noch mechanisch.
-
Betrifft zwar Gimoto, doch wenn ich neben der Maschine stehe und die Weste auslöst, kann ich keinen Bedienfehler erkennen.
-
Mechanische Airbags müssen nicht geladen werden. Nach eigenen negativen Erfahrungen mit einem elektronischen Airbag und Berichten von Fehlauslösungen von anderen, bevorzuge ich mechanische.