...und fall´s man das vergessen hat, nach 3 Fahrten ohne weiteren Fehler (dazwischen Zündung ausschalten) - es reichen jeweils paar 100m, geht die Kontrollleuchte auch nicht mehr an und Tempomat / QS nehmen ihren Dienst wieder auf.
Beiträge von Hesched-biker
-
-
dann ziehst den 10er vor - in deinen eingangspsot hast 6700Km geschrieben - das war vor ca 4 Wochen, und die Saison geht ja noch etwas. Aktuell ist auch super Wetter
, solltest doch auf ca. 8500 kommen, oder?
Der 10er KD ist neben Öl inkl Filterwechsel eigentlich eine Überprüfung mit etwas schmieren - siehe Bedienungsanleitung.
Da das komplette Einfahren (noch etwas erhöter Abrieb im Motor bis ca 3-3,5TKM) geht ist ein vorgezogener Ölwechsel auf jeden Fall kein porb.
Nächstes Jahr
- wenn du mehr fährst schafft du die 10TKM (evtl. auch mehr) dann machst den 20er bei 19-19,5TKM -> so bist dann fast wieder im normalen Interwall.
- wenn du weniger (oder noch weniger) fahren solltest und nur bis z.B 15TKM kommst, dann machst eine Jahresinspektion und das Jahr danach den 20er.
so ist dann deine verlängerte Garantie unantastbar und musst keine Extrakosten für zusätlichen Service löhnen
-
... im Handbuch durchliest wird man genau das finden, was mein Händler sagt: Jährlich oder nach 10.000, 20.000km etc.
Also zu mir meinte mein Händler, dass es im Kalenderjahr dann gemacht werden muss
Ja mein Händler hat mir das erklärt wie Yamha das meint:
einmal jedes Kalenderjahr = Jährlich
bedeutet wenn das Moped Februar 23 gekauft/zugelassen wurde, und 1000er Service April 23 fällig/gemacht wurde muss das Moped im laufeden Kalenderjahr 24 wieder zum Servicce - egal in welchen Monat das kann auch erst im Dezember sein - aber da muss, und nicht erst im Januar - für den Erhalt der Garantie
.
Fahrer die mehr unterwegs sind, dann schon bei 10TKM Tachostand.
Von daher würde ich an deiner Stelle die Saison zu Ende fahren und dann den 10er machen
Gruß
Peter
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß Sigi
Wer das gelesene dann noch richtig umsetzt, ist noch besser dran.
Gruß Peter
-
Schaut eher mal was die Händler dann man wenn sie wirklich mal arbeiten müssen aka Garantiefälle abarbeiten. Man gucken wie dann die Toleranzen gehandhabt werden. Und hoffen wir, dass es nie dazu kommt. Viel Spaß mit euren Moppeds.
Schauen wir mal was mein Händler sagt . Ich habe die 900 GT auch erst bei 1400 gemacht weil es vorher nicht möglich war. Damals meinte der Händler das wäre noch okay. Und ich kann meine am Samstag abholen. Papier habe ich heute Bekommen.....
Bei der übergabe meiner GT dieser Woche, habe ich mir sofort den nächstmögliche Termin für den 1000er KT geben lassen - das ist in 4 Wochen. Händler meinte ich soll mit dem fahren bis dahin nicht übertreiben - max. 1500KM!!! darfs sein.
Denke das ist die Toleranzgrenze die Yamaha vorgibt