Ich hab jetzt gut 3000 km mit dem AGT2 gefahren, seit gut 1500km bin ich in kurvigerem Geläuf. Der Reifen macht sich bisher sehr gut - hab ihn aber fast nur auf trockener Straße gefahren, da der Regen fast immer woanders fiel.
Die GT+ ist damit mMn vielleicht ein bißchen wendiger als mit dem BT32, aber an ein, zwei Stellen hatte ich mal den Eindruck, daß er in der Schräglage ziemlich rührte. Allerdings bin ich zu wenig erfahren mit Pfalz und Bayerischem Wald, als daß ich das eindeutig dem Reifen zuordnen könnte. Auch daß ich bei einer engen Serpentine zu weit fuhr und plötzlich auf der Gegenfahrbahn stand würde ich eher meinen Skills als dem Reifen anlasten.
In Summe habe ich mich mit dem Road 6 auf meiner FJ1200 etwas wohler gefühlt, ich kann es aber aktuell nicht direkt vergleichen - so'n Geläuf wie jetzt (heute Voralpenland und Jochberg im Allgäu) hab ich mit der FJ nie gehabt. Es kann auch sein, daß ich mit dem Road 6 heute ähnliche Erlebnisse gehabt hätte.
Den BT32 hab ich bei ca. 9300 km ersetzt. Hinten wäre er noch länger gut gewesen, aber vorne war er knapp vor dem Limit. Hätte ich mich nicht für Wechsel der Marke entschieden, ich hätte wohl auch nur den Vorderreifen wechseln können, vermute ich.