Pott...hässlich.
Ein Hoch auf Euro4! Brauchen die älteren Baujahre ja zum Glück nicht.
Beiträge von Markus
-
-
In meiner Galerie sind Bilder vom polierten Originalen. 20 Euro Baumarkt-Maschine und Autosol Metalpolish. War zwar relativ schnell erledigt, mit der Maschine aber sehr unpraktisch. Ein Set für die Bohrmaschine ist zumindest für die Krümmer sicher nicht verkehrt.
-
Der Topf ist ebenfalls Edelstahl. Würde ja sonst rosten. Und der wird von zwei Schrauben gehalten. Dichtungen habe ich auch noch nicht erneuert. Bisher habe ich den Auspuff vier mal runter gehabt. Ob sie jetzt nach dem letzten mal noch dicht sind weiß ich zwar noch nicht, gehe aber davon aus, da sie immer noch gut aussehen und plan aufliegen.
Die Krümmerschrauben sollten nur nicht zu fest angezogen werden. 20 Nm. -
Aaaaaaaaaaaaaaha... Na wenn das so ist.
-
Was ist das denn jetzt hier? Ich denke, es geht um eine Sammelbestellung!?
Ich habe es nicht eilig, aber nen Zehner weniger hätte ich schon gut gefunden. Oder ne Info, dass auch einfach bestellt werden kann. Oder nen Termin-irgendwas. -
Zitat von kevel1
Normal
Das sind Schweißperlen
Der Krümmer rostet nicht,ist aus EdelstahlDas ist richtig, aber nach dem polieren sollte die weg sein. Der Auspuff war nicht dicht und wurde bereits im Werk nachgeschweißt so wurde mir gesagt.
Nicht schön aber keine Gefahr.kevel1
Gruß Jochen
Polieren reicht da leider nicht. Ich habe es probiert. Das Material ist zu hart, es sind Edelstahlperlen
-
Jau, ist normal. Bekommt man mit einem feinen Lamellenaufsatz für z.B. die Bohrmaschine weg. Anschließend polieren, fertig. Tut aber erstmal nichts...
-
Stahlflex ist immer ne gute Idee...
Möchtest Du nicht auch die Distanzhülsen für den Umbau auf 320mm Scheiben von Kazz haben? Dann wären wir schon zu dritt.
-
WENN sowas kommt sind wir doch garnicht das Klientel für sowas...im GS Forum vielleicht.
Edit: außerdem-kein bisschen scharf.
-
Na toll - jetzt kribbelts mich schon wieder was zu kaufen
Sieht sehr gut aus!