Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Dass ich am Samstag nach Andalusien fliege und dort eine Woche mit den Kumpels Tracer fahren darf bei 22-27 Grad.
Bei uns hat der Wetterbericht wieder Regen oder Schneeregen

Ach ja, nach den Ferien werde ich das Gspänli der SP in die Garage stellen. Ich denke sie werden sich gut vertragen

Toni
-
Klar, wenn du im Stau nach Hause fährst wird es wieder warm. Ich denke das weiss jeder. Zum Glück wohne ich auf dem Land in den Bergen.
Na ja wenn diverse Anzeigen im roten Bereich sind, liegt es definitiv am Fahrer

-
Sag ich ja, am effektivsten..auch ohne Turbo geht die Motortemperatur runter. Ich habe nicht behauptet, dass es notwendig ist. Also Kommentar überflüssig.
-
Am effektivsten wäre es, den Motor mit wenig Last zum Ziel zu fahren. Anstelle nachlaufen lassen. Einfach die letzten Kilometer während der Fahrt runter kühlen zu lassen und dann aus machen.
Aber mal ehrlich die MT verträgt auch mal ein paar Minuten Leerlauf im Stand.
Toni
-
Mir fallen besonders die Verkabelungen auf, welche an den Mt Modellen nicht sonderlich dezent verstaut sind. Auch die Armaturen und das Frickelrädchen ist meiner Meinung nach sehr billig. Dan das hakelige Zündschloss und die Sattelverriegelung unten nicht sehr wertig. Der Sattel hat auch Spiel, Der Auspuff ist jetzt auch nicht gerade ein Hingucker, daher mein Bugspoiler die Lampe muss man ja gerade mit einem Windschild kaschieren. Aber in einem gebe ich dir recht, ich hatte mit der MT einen Totalausfall mit der FZ 1 zwei Totalausfälle und ein halbes Jahr lang Notbetrieb infolge defektem Drosselklappengehäuse mit meiner RN 69 .Für die Km Leistung nicht schlecht. Bei meiner Hond VFR 750 F (sel) hatte ich in 20 Jahren und 107000 km einen defekten Regler. Damit konnte ich mit Standlicht noch von St. Anton i.M. bis nach Hause fahren.
Toni
-
und besser als ein Schlabbersack hinten drauf

-
-
Alles anzeigen
War heute auf der Motorradmesse in Dortmund.
Am meisten von der Sitzprobe abgeholt hat mich die MT10SP... wobei die Suzuki GSX8S auch cool war. Die Honda Hornet 750 ist totlangweilig.
Aber keines der Bikes kommt ans Feeling einer RN43 ran.
Wahrscheinlich bist du die Honda nicht gefahren. Denn dann ist langweilig schnell weg. Und die Verarbeitung einfach ne Liga höher als bei Suzuki und Yamaha.
Toni
-
Da ich bis jetzt immer ein Garmin Zumo als Festinstallation hatte, kann ich noch keine Erfahrungswerte nennen.
Ich habe aber vor mein Geschäftshandy Samsung Galaxy S21 FE mit Calimoto in einer Quadlockhalterung mit Wireless Charching und Dämpfer zu benutzen. Da ich alles unlimitiert, auch im Ausland habe, versuche ich das mal. Nach den Ferien in den Balkan Ländern werde ich mehr wissen. Mein Iphone 12 Pro Max ist mir etwas zu schade für den Test.
Toni