Mir fallen besonders die Verkabelungen auf, welche an den Mt Modellen nicht sonderlich dezent verstaut sind. Auch die Armaturen und das Frickelrädchen ist meiner Meinung nach sehr billig. Dan das hakelige Zündschloss und die Sattelverriegelung unten nicht sehr wertig. Der Sattel hat auch Spiel, Der Auspuff ist jetzt auch nicht gerade ein Hingucker, daher mein Bugspoiler die Lampe muss man ja gerade mit einem Windschild kaschieren. Aber in einem gebe ich dir recht, ich hatte mit der MT einen Totalausfall mit der FZ 1 zwei Totalausfälle und ein halbes Jahr lang Notbetrieb infolge defektem Drosselklappengehäuse mit meiner RN 69 .Für die Km Leistung nicht schlecht. Bei meiner Hond VFR 750 F (sel) hatte ich in 20 Jahren und 107000 km einen defekten Regler. Damit konnte ich mit Standlicht noch von St. Anton i.M. bis nach Hause fahren.
Toni