Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Zitat von KurvenkratzerAlles anzeigen
Am Heck der MT hat es leider keine Ösen um was einzuhängen. Nur an den hinteren Fussrasten. ABER, man kann unter dem Sattel Laschen an den Schrauben für die Heckbesfestigung (M6 glaub ich) anbringen und bei Nichtgebrauch unterm Sitz verschwinden lassen. So mach ich das mit der Gepäckrolle.
Toni
Schau mal meine Lösung
http://www.tonibuck.ch/tonibuc…Alben/Seiten/MT-09.html#8Gruss Toni
-
Würde gerne mal zum Stammtisch kommen. Ist ja schon ne lustige Truppe hier im Forum. Aber bitte schaut euch die Karte an wo wir zuhause sind
UND ich arbeite leider auch an den Wochenenden. Aber ich schaffs bestimmt einmal
Toni -
Das Rücklicht ist aus dem Zubehör.
Kann mich mal schlau machen wenn es dich interessiert.Toni
-
Eigenbau aber zweckmässig
DANKE

-
ZitatAlles anzeigen
pics or it didn't happen.

da sind die ersten Bilder
http://www.tonibuck.ch/tonibuck/Toff_Alben/Seiten/MT-09.htmlGrüsse Toni
-
Die MT untersetzen ist meiner Meinung nach nicht nötig.
1. sie zieht ja super gut an
2. wird sie dann noch zappeliger
3. die Enddrehzahl ist auch noch höher und ev. der Spritverbrauch auch noch mehr.
Ich hab meine Fazer auf ein 16 er Ritzel umgebaut und da bringt es sehr viel die hat ja im ersten Gang auch >120km/h erreicht.
Toni -
Am Heck der MT hat es leider keine Ösen um was einzuhängen. Nur an den hinteren Fussrasten. ABER, man kann unter dem Sattel Laschen an den Schrauben für die Heckbesfestigung (M6 glaub ich) anbringen und bei Nichtgebrauch unterm Sitz verschwinden lassen. So mach ich das mit der Gepäckrolle.
Toni
-
-
Zitat von DirkAlles anzeigen
Toni,
dann "gönne" Dir wenigstens was Vernünftiges: KLICK!!!
Die behaupten auch nicht, die MT hätte Vergaser...
An der MT gibt es einen U-Druck Anschluss für den "mechanischen" Öler von Scottoiler.
Da will ich nichts elektrisches