Beiträge von Kurvenkratzer

    Bei meiner MT mussten, bis auf eines, ALLE Ventile eingestellt werden.
    Und eine neue Kette ist auch bald fällig.
    Sonst war nichts Aussergewöhnliches.


    Freu mich schon auf die nächsten 40`000 km :icon-mrgreen:


    Toni


    Und wodurch macht sich dein Gefühl bemerkbar?


    (du kannst auch flüstern)


    Toni


    Wenn du an der Federvorspannung drehst wirst du beim spannen die Front anheben und beim zurückschrauben wird die Front tiefer. Damit wirst du auch den Negativfederweg verändern. Wenn du das Vorderrad komplett entlastest hast du ein Mass für ganz ausgefedert. Wenn du das Motorrad auf die Räder stellst hast du den Zustand ausgefedert ohne Fahrer. Die Differenz ist der Negativfederweg. Wenn du drauf sitzt hast du den Zustand ausgefedert mit Fahrer. Wenn du nun Kabelbinder am blanken Teil der Gabel anbringst kannst du den Federweg mit einem Zollstock Messen. Auch den Negativ Federweg kannst du so ermitteln.
    Hier gibt es ein interessantes Video dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Toni


    Ich verstehe die Frage nicht ganz. Das durchstecken der Gabel wird dazu führen, dass die Maschine etwas tiefer liegt und ein wenig die Geometrie verändern. Das Einfedern wird nicht beeinflusst.


    Ich habe sie wieder "oben bündig" montiert.


    Toni