Moin,
ich habe ein Paar neue Handschuhe.
Das Leder ist noch steif und wenig fluffig.
Hat einer einen Tipp wie sie schnell geschmeidig werden?
Moin,
ich habe ein Paar neue Handschuhe.
Das Leder ist noch steif und wenig fluffig.
Hat einer einen Tipp wie sie schnell geschmeidig werden?
@ Jens t
Hatte genau das gleiche Thema.
Immer bei der Abdeckhaube.......
Das Einclipsen hält nicht sehr lange.
Habe dann mit meinen zwei linken Händen
vorne neue Blinker angeschraubt.
Dank der yt Videos hat das tatsächlich funktioniert .
...sie blinken noch heute......
....ich bin nun seit ca 1000 Kilometern mit den TQR (TRW) Belägen unterwegs ( RN69):
- in den unteren Geschwindigkeiten Wirkung wie mit der Serie, ähnlich hohe Handkraft erforderlich
- wenn aus dem dreistelligen Geschwindigkeitsbereich verzögert wird, beißen die TQR wie Dracula zu...... ![]()
Unabhängig davon würde ich beim nächsten Wechsel wohl mal die Braking Beläge (CM55) ausprobieren
....so .....seit gestern ist nun der neue Sensor und das Mapping drauf.
Das Kaltlaufverhalten ist nun gut. Da ruckelt nix mehr, ansonsten keine Veränderung.
...gestern bin ich bei bestem Wetter 4 Stunden und 200 Kilometer durch die Eifel gefahren......
da das Wetter passend zu meinem Urlaubsbeginn nun wieder schlechter wird.....
Moin,
war eine olle BMW.......bin damit in Standgas auf der Landstrasse Topspeed gefahren.....:-)
EZ 04/2021 ca 13,5 T Kilometer -> bisher alles ok
.....ist halt Geschmackssache......
...ich habe nun über den Jahreswechsel eine USB Steckdose angeschlossen.
Da die Halterung aus Kunststoff ist, habe ich von einer Montage an der Lenkerklemmung besser abgesehen.
Die Gummiabdeckung liegt ziemlich stramm an, kann mir vorstellen, dass diese nach öfteren Gebrauch rissig werden könnte
....gibt es
RN 69 bei denen der Fehler noch nicht aufgetreten ist und ohne Probleme
mit den" Serien" Drosselklappensensor fahren?