.....meine MT ist nun aus der Inspektion zurück:
neue Reifen, neues Öl, neue Bremsflüssigkeit und TRW Bremsbeläge für vorne.
Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude...
Ab 01.03. geht's dann wieder los
.....meine MT ist nun aus der Inspektion zurück:
neue Reifen, neues Öl, neue Bremsflüssigkeit und TRW Bremsbeläge für vorne.
Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude...
Ab 01.03. geht's dann wieder los
... chakka
Ich bin auf mit verschiedenen RN 69 Modellen gefahren.
Der Schleifpunkt war immer er sehr spät, d.h. im letzten Drittel.
Ist nicht besonders toll, aber man gewöhnt sich dran.
Moin,
bei mir war auch einer der vorderen Blinker ständig locker.
Habe nun von Evermotor für relativ kleines Geld einen Satz Universalblinker ( zuzügl.Bruudt- Adapterplatten+Adapterkabel) montiert.
Die Blinker aus Metall machen ein hochwertigen Eindruck, sitzen bombenfest, sind aber nicht heller als die Original.
Ein Dank an das Forum!!!!
Es war tatsächlich der Stecker.
Nun ist alles wieder so wie es sein soll
Ich mußte bei meiner gestrigen Ausfahrt feststellen, dass bei der Ganganzeige im Leerlauf
anstatt des "N" nur noch ein weißer Block angezeigt wird.
- Wenn ich vom Ersten in den Leerlauf schalte wir des "N" nur für
einen kurzen Augenblick angezeigt.
-Wenn ich im Leerlauf dann den Seitenständer bestätige geht der Motor aus.
- die Batterie habe ich schon einmalmabgeklemmt -> keine Ändeung
Eure Meinung dazu ?
Hallo Jürgen,
ein toller,ehrlicher Post.
Unsere Tochter hat nun zum Geburtstag ein 50er Roller bekommen.
Ich drehe inzwischen mit großer Freude auch damit meine Runden.
Grüße
Ich ärger mich auch über den umständlichen Batterieeinbau und die damit verbundene Fummelei.
Hatte noch kein Motorrad wo es aufgrund der Verkabelung so lästig war.
Ein Foto , vor Ausbau, hab eich beigefügt.
Gibt es eine bessere Möglichkeit?
.....und die GT Versionen haben durch die steife Karkasse kaum Eigendämpfung.
Nach meiner Erfahrung erst ab 260 Kilo zu empfehlen
....ein der Eifel....