zum 1000sten Mal, man benötigt keine Reifenfreigaben mehr schon seit gut 3 Jahren glaube ich oder mehr....
Das bedeutet, du kannst jede Marke und Modell aufziehen den du willst, es müssen nur die Reifendimensionen stimmen die in den Papieren stehen.
zum 1000sten Mal, man benötigt keine Reifenfreigaben mehr schon seit gut 3 Jahren glaube ich oder mehr....
Das bedeutet, du kannst jede Marke und Modell aufziehen den du willst, es müssen nur die Reifendimensionen stimmen die in den Papieren stehen.
bei den "Triples" - egal was für Modell - geht die Tankanzeige sowieso nicht genau. Was mir die Bordanzeige sagt und was ich ausrechne ist meist 0,4 -0,5 weniger als in Wirklichkeit. Das hat Yamaha nicht so im Griff. Die Anzeige meiner V-Strom ist wirklich haargenau
in der Mitte (Höhe Sozius) ist ein Loch wo die Kabel fürs Rücklicht ect. durchgeführt werden, ich denke es kommt davon... Ist bei mir auch völlig verdreckt gewesen, werde jetzt mal vorerst mit Klebeband zumachen und schauen ob sich was bessert
wer hat jetzt Recht oder behält Recht?
Sowas hab ich schon befürchtet, also wie letztes Jahr
Also ich habe den Road 6 auf meiner GSX 750 AE aufziehen lassen und bin bis jetzt ca 1200 km damit gefahren und kann mich jetzt nicht beschweren. Ich finde den Reifen bis jetzt gut und von nicht in der Spur halten kann zumindest bei mir nicht die Rede sein
was interessiert mich die Farbe vom Öl
sehe ich doch eh nicht
Du wirst hier kein Freunde machen
Alles anzeigenbei uns haben sie aus der ganzen Innenstadt eine 30er zone gemacht. Da musst du auch im 4er nicht weit drehen.
das ist hier in BW schon paar Jahre so, 99% der kleinsten Dörfer sogar, alles 30er Zonen. Selbst halb Stuttgart ist ne 30er, alles andere 40er Zone. gibt fast nix mehr wo man 50Kmh fahren kann.