Kühlergitter Marke Eigenbau möglich ??

  • #41

    Das umbiegen ist wirklich einfach - insbesondere wenn der Kühler noch warm ist


    außerdem biegt man das Gitter direkt um den Kühler rum, da kann man nicht viel falsch machen


    Das "komplizierteste" ist das Zuschneiden, Entgraten und Lackieren...

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #42

    Hmm, ist ja alles schön und gut, hätte ich auch gerne, doch mache ich mir etwas Gedanken darüber wie
    es der MT bei heißen Sommertemperaturen geht, da ist doch der Kühler-Lüfter stets am brummen ? :eusa-think:
    Oder ist der Luftdurchsatz ausreichend groß genug ?


    VG Pauli

    MT-09 verleiht Flügel
    Gestatten, ihr Name ist: "Amazing Blaze" :dance:

  • #43


    Die Frage wird man wohl erst beantworten könne, wenn jemand mit einer MT-09 einen Sommer erlebt hat.
    Alles Andere ist rein spekulativ.

    Gruss Carsten

  • #44

    Durfte es Anfang des Monats bei gut 20 Grad testen - Überland immer um die 75-80 Grad, im Stadtverkehr geht der Lüfter bei 106 Grad öfters mal an...


    mit dem silbernen Gitter lief der Lüfter in der Stadt gefühlt öfter als ohne Gitter


    mit dem schwarzen Gitter merke ich keinen Unterschied


    Vermute wegen besserer Wärmeabstrahlung weil schwarz :eusa-think:

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #46

    Ich frage ja nur weil ich schon damals bei meiner RD massive Wärmeprobleme mit einem
    Kühlergitter bekommen hatte (ich weiß, andere Baustelle). M.E. wird die MT-09 auch schon
    bei langsamer "Stadtrundfahrt" und im Stau schnell warm, was ich mit einem Kühlergitter
    nicht noch verschlimmern möchte. Wenn schon ein Kühlergitter (was ja auch den Kühler
    vor Steinschlag und Mücken schützen soll), dann sollte es möglichst einfach abnehmbar sein.


    VG Pauli

    MT-09 verleiht Flügel
    Gestatten, ihr Name ist: "Amazing Blaze" :dance:

  • #47



    guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmestrahlung



    Zitat:


    Einen starken Einfluss auf die abgestrahlte Intensität hat auch die Oberflächenbeschaffenheit des Körpers. Diese wird durch den Emissionsgrad charakterisiert, der bei Spiegeln fast null ist und sein Maximum bei mattschwarzen Oberflächen erreicht...

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #48


    Der Unterschied, in diesem Fall, ist nur im 0,.... C° Bereich und zu vernachlässigen. Die Wärme direkt gibt immer noch das Kühlergehäuse inkl. Lamellen ab. Ein größeren Anteil hat da schon die Anströmung von "Kühlluft" und die Veränderung durch den vorgesetzten Schutz. Der MT07 Kühler ist übrigens silber ;)

  • #49

    hmm...auch wieder wahr :eusa-think:


    der "kleine" 07-er Motor produziert aber bestimmt auch weniger Wärme :roll:


    wie auch immer, schwarz lackieren sollte nicht schaden solange man nicht literweise Farbe draufgeklatscht hat :icon-mrgreen:


    Außerdem ging es ja hier um die Temperaturen im Stau bzw in der Stadt an der Ampel - da ist nicht viel mit Kühlluft...


    Letztes WE am Nürburgring standen wir mit 3 MT's (2 mit schwarzem Gitter) im Pulk hunderter Moppeds. Da es immer nur meterweise vorwärts ging liefen alle Motoren durch. Bei allen 3 MT's ging der Lüfter dauernd an/aus, auch bei der ohne Gitter !!

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!