Batterie im Winter

  • #1

    Moin, wie ist eure Meinung , oder wie macht ihr es: Batterie im Winter drin lassen oder ausbauen ?

    Meine Tracer 9 GT PLUS steht in einer Scheune, es ist also kalt wie draußen.


    Hat eine ausgebaute Batterie irgendwelchen negativen Einfluss auf gewisse Dinge bzgl.Elektronik,wenn diese nicht angeschlossen ist?


    Besten Dank

  • #2

    Ich lade die Batterie alle 1-2 Monate über Nacht auf. Das Ein-Ausbauen macht bei den Modellen schon ein wenig Arbeit.

    Natürlich kannst du auch ein Modell nehmen, dass permanent ent- und aufladen tut. Aber ich hab auch schon eine Batterie damit gekillt.

  • #4

    Danke dir. Ich hab sie jetzt ausgebaut und lade sie. Werde sie in den Keller stellen. Wer weiß was der kälteste Winter aller Zeiten mit und vor hat 😏😏

  • #5

    Ja, extreme Kälte meiden, da hilft auch viel Aufladen nicht. Defekt geht dabei nichts. Elektronik die Stromlos ist merkt nicht wie lange sie stromlos ist. Und sie ist Frostfest, also muss man auch deswegen keinen Kopf machen. Kühlerwasser sollte normalerweise auch frostsicher sein. Öl wird zwar dick, aber man startet ja nicht, daher auch egal.


    Ausbauen und im Keller pflegen ist daher die beste Option. Meine Garage liegt unter einem beheizten Zimmer, daher frostfrei und ich kann die Batterie drin lassen. Aber mal nachladen gönne ich ihr auch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!