USB-Steckdose am Nebenverbrauchsstecker der RN43

  • #1

    Ich habe für meine RN43 eine Möglichlkeit gesucht, mein Handy aufzuladen, welches ich am Lenker als Navi verwende.
    Die Lösung möchte ich hier mal zeigen, und auch, wie es gemacht wird und was man alles dazu braucht.


    Zuerst habe ich mir folgendes gekauft:
    Bei Amazon:
    Bei Polo:


    Dann habe ich die Abdeckung vor dem Tank entfernt:
    Dazu muss man die kleinenn Nippel in den 4 Haltekappen nach innen drücken, dann gehen die Haltekappen leicht raus.


    Den Stecker habe ich auf die Abdeckung geklebt und mit Kabelbindern fixiert.


    Der Nebenverbrauchsstecker, wo das Ganze angeschlossen wird, befindet sich bei der RN43 auf der linken Seite hinter der Lufthutzen-Atrappe.


    Das Kabel habe ich so verlegt, dass es direkt beim Nebenverbrauchsstecker herauskommt.


    Die Polo-Stecker habe ich auf die beiden Kabel vom Stecker gesteckt, mit einer Zange festgedrückt und die Litzen angelötet. Die Polo-Stecker gehen etwas schwer rein, am besten mit dem Schraubenzieher reindrücken.



    Dann die Durchführung der beiden Kabel in den Stecker mit Heißkleber verschlossen, mit Isolierband umwickelt und das Ganze mit Kabelbinder fixiert.


    Von ober sieht das dann so aus:


    Die USB-Buchse geht haarscharf am Lenkkopf vorbei, passt gerade so. Das Teil liefert angeblich 2,4A, mein Handy lädt mit ca. 1A, genau wie mit dem Original-Ladegerät.

  • #3

    Superanleitung!


    Falls jemand einen kompletten AUX-Stecker fürs Bordnetz sucht, ich habe hier einen bei ebay gefunden:
    https://www.ebay.de/itm/KIT-CO…ksid=p2057872.m2749.l2649


    Die USB-Buchse hab ich einfach mit Kabelbindern an der Metallwinkel des Kupplungszugs festgemacht und noch einen kleinen wasserdichten Adapter dazwischen gemacht, damit ich die oben mal schnell entfernen kann:
    https://www.ebay.de/itm/10x-2-…ksid=p2057872.m2749.l2649
    Da das Set aus 10 Kupplungen besteht hab ich bei einem Endstück die Kabel mit einer Zange entfernt und einfach vom Original-Yamahablindstopen des AUX-Steckers die Gummisiegel entfernt und dort eingesetzt
    Dann hat man eine wasserdichte Blindkappe zum Verschließen bei Nichtgebrauch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!