Beiträge von Dani

    Halte auch nicht so viel davon. Gestellte und geplante "Szenarien" spiegeln halt einfach nicht die Situation auf der Straße dar.


    Wer mehr Schräglage will einfach schneller in die Kurve fahren und mehr runterdrücken. Fertig. Da braucht man kein Lehrer für.
    Klar schaut da dann jemand zu und kann einem sagen das man dies doch lieber so machen soll aber ganz ehrlich. Meine groben Fehler erkenn ich selber und Kleinigkeiten interessieren mich nicht. Perfekt fährt eh keiner.

    Ok dann fällt der weg. Den von Marki hab ich aktuell dran aber mittlerweile klappert das Ding weil ich es wohl nicht ganz exakt geknickt hab. Find eh das ein paar Waben mehr zum umkicken gut gewesen wären.
    Alternativ wäre dann der Schutz von Evotech der mir optisch auch am besten gefällt aber der kostet um die 100€ und das ist schon heftig.

    Hii Sascha
    So nachdem ich schon das Schweißband bei dir abgeschaut hab (sieht auch super auf meinerr blauen aus) ist jetzt vielleicht auch das Kühlergitter von Racefoxx dran :lol:
    Sind beim Gitter Gummiunterlagen dabei damit nichts vibriert und wie wird das Gitter unten befestigt? Beim R&G Kühlergitter wird es ja nur mit Kabelbinder festgemacht aber sowas kommt mir nicht ans Motorrad.

    Wenn man jetzt schon anfängt hier bei den Sichtungen zwischen Tracer und der nacked-Variante zu unterscheiden dann kann man gleich das Forum spalten und jedes Motorrad bekommt sein eigenes :doh:

    Einerseits gut das es andere auch nicht wegbekommen und es nicht an meiner Blödheit liegt aber anderseits auch komisch. Wenns nur Dreck wäre würde es sicher weggehen. Dazu die Farbe.


    Muss echt schauen wie ich des kaschieren kann. Da bei mir vorne eh etwas klappert (wahrscheinlich das Gitter von Marki) kommt vielleicht das Kühlergitter von Evotech in Frage. 110€ ist allerdings heftig für das bisschen Alu.
    Alternativ soll mal der Händler gucken. Normal find ich das nämlich nicht.

    Ich pack das mal hier rein.


    Ich hab bei meiner MT09 einen weißen großen Fleck mittig auf den Kühlerlamellen. Sieht echt nicht schön aus und lässt sich blöderweise nicht mehr entfernen. Hab allerdings noch keine aggressiven Mittel eingesetzt. Durch Markis Kühlergitter fällt es mitterlweile nicht mehr so stark auf und für mich war das Thema durch...bis heute.
    Heute hab ich eine MT09 gesehen die einen nahezu identischen Fleck an der selben Stelle hat. Das kann doch kein Zufall sein oder? Leider hab ich den Fahrer zur Maschine nicht gefunden. Dann einmal "kurz" umgedreht und die MT war weg.


    Vielleicht kann mir hier jemand erklären was das für ein Fleck ist. Fotos reich ich bei Bedarf morgen nach.

    Heute gegen 13 Uhr in Großbottwar eine RaceBlue MT 09, gegen 14:30 Uhr eine Tracer auf Höhe Hirrweiler und auf der Platte gegen 14 Uhr eine RaceBlue MT09.
    Letzte wäre super wenn es jemand aus dem Forum wäre. Hätte da eine Frage aber leider war derjenige weg als ich mit telefonieren fertig war.