Nachdem ich gerade erfahren hab, dass meine 09 wohl erst im Mai kommt warte ich auf den RPHA-ST. Soll Mitte Juli kommen.
Beiträge von Dani
-
-
Ja vom Original.
-
Hat jemand vielleicht ein Bild (Seiten- und Rückansicht) vom zukaufbaren KZH?
-
Gibts vielleicht noch mehr die Erfahrung mit dem HJC IS-17 haben? Gefällt mir ganz gut und er hat eine Sonnenblende.
Mir gehts hauptsächlich um die Lautstärke. -
Zitat von trixi
Die Schuberth sind doch alle langweilig *motz
… eben Opa-Helme für BMW-Tourer
Der S1 Pro Blue Furious gefällt mir äußerst gut und würde auch gut zur RaceBlue-Version passen. Leider gibts wohl keine mehr davon. S1 Pro Helme werden so wie aussieht überhaupt nicht mehr produziert. -
Macht jetzt jeder der seine bekommen hat ein extra Thread auf?
Dazu total im falschen Bereich... -
Kennt vielleicht jemand noch ein Händler der eine gute Auswahl an S1 Pro Helmen von Schuberth hat? Der wurde mir jetzt mehrmals empfohlen aber so wie es scheint ist der kaum noch zu bekommen.
Schade, dass der S2 so langweilig aussieht. Sonst wäre der schon gekauft.
-
Gothaer. Auf den Vergleichsportalen und Gothaer-Seite ausrechnen lassen und jedesmal kam ungefähr der gleiche Betrag raus. Hab dann ein Vertreter zu mir bestellt und alles durchrechnen lassen. Kam ebenfalls das gleiche raus.
Gothaer ist mit meinen Daten mit Abstand der günstigste Anbieter. Bei den anderen hab ich unter 1000€ fast nichts gefunden.
-
Zitat von Månegarm
Rechne mit ca. 800 Euro Aufpreis. Das ist aber das was du bei der Standart MT-09 mindestens für Zubehör ausgibtst damit sie nach überhaupt etwas aussieht.
Wenn ich 800 € extra ausgeben muss damit mir ein Motorrad gefällt dann sollte man sich vielleicht mal überlegen ob es nicht das falsche Motorrad ist.
Mehr als dieses "Windschild" und ein Tankpad kommen mir erstmal nicht dran.zur SR.
Gefällt mir überhaupt nicht. Die Teile wirken wie Fremdkörper an der Maschine. -
Ich würde mit 4 SF-Jahren auf 630€ (SB 300€) oder 460€ (SB 500€) kommen. Tendiere zu zweiterem.
Vollkasko macht bei Neufahrzeugen durchaus Sinn. 1-2 Jahre danach kann man auf Teilkasko wechseln.