Beiträge von Herr Klaus
-
-
Bin grad nach dem Telefonat mit dem Serviceleiter vom Freundlichen ziemlich frustriert. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, ergibt sich folgender neuer Sachverhalt:
Auf der Anlasserwelle sitzt ein Zwischenrad, welches beim Anlassvorgang ein größeres Zahnrad sowie Anlasserkettenführung antreibt. Bei diesem Zwischenrad fehlen Zähne, die nur teilweise gefunden wurden. Dadurch ist dieses Rad scheinbar einer Überlastung ausgesetzt gewesen, die auf die Welle und somit auch auf deren Führung im Kurbelgehäusedeckel gewirkt hat, was dann wiederum zum Riss führte.Abgesehen vom leidigen Startverhalten, egal ob morgens/abends, kalt/warm, Kurz/Langstrecke, Gas halb auf/zu, neue/alte Batterie- ist mir das Ganze schleierhaft. Denn für mein Laienverständnis müsste der oben beschriebene Zustand ja auch akustisch auffallen, auch wenn man schon mit Helm auf dem Mopped sitzt..
Die weiteren Schritte sind jetzt die Suche nach evtl. noch mehr beschädigten Teilen und der Austausch des Zwischenrades (Lieferzeit 3 Wochen). Kulanz bzgl. des Gehäusedeckels wurde seitens Yamaha mit Verweis auf Fahrzeugalter abgelehnt.
Bin gespannt, wie sich das mit dem neuen Sachverhalt entwickelt.
Gehe aber davon aus, das die Saison für mich gelaufen ist..
Schade.Gruß
-
Grad vom Freundlichen zurück. Riss wurde bestätigt, Ursache weiter unklar, ist ihm auch noch nicht untergekommen.
Reparaturauftrag und Kulanzanfrage sind raus. Bin mal gespannt. A) was sich nach Öffnung des Deckels und ergibt und B) auf die Reaktion seitens Yamaha.
Mittwoch will man mich kontaktieren.Gruß
-
Danke erstmal für eure Antworten.
Gewalteinwirkung (Un-Umfaller) kann ich ausschließen. Einen sehr großen Hund, der nur markiert hat, ebenso ;-/
Die austretende Flüssigkeit hat einen leichten Schmierfilm, sie verflüchtigt sich auch nicht bei Hitze, bin ja heute noch gefahren. Der Fleck wird auch nicht größer, ein paar durchsichtig-bräunliche Spritzer gibt es noch an Schaltgestänge und Ritzelabdeckung. Für´s Foto hatte ich die Stelle nur trocken gesäubert. Und bei den letzten Bilder war ich wahrscheinlich nur panisch, es handelt sich offensichtlich um Gussgrate.
Dann werde ich wohl das Ganze morgen nochmal beobachten, bei Wiederauftreten die Werkstatt aufsuchen und euch auf dem Laufenden halten.Gruß
-
Hallo Gemeinde,
mein Baby krankt.. Hat jemand von euch mit der auf den Bildern zu sehenden Problematik Erfahrungen gemacht, auch bzgl. Reparatur/Austausch/Kulanz seitens Yamaha?
Danke & Gruß
-
-
Nach kurzer Zwangspause wieder fit mit neuem Reifen.
Dank schnellem moppedreifen.de und flexiblen Moto Rasch Team -
Nagel im Hinterrad zu Urlaubsbeginn.. und der billigste Roadtec kostet mittlerweile 135€..
-
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Klamotten von BERING machen können, und wenn ja - welche?
Dank & Gruß