Beiträge von stoppelhopser

    > 500 km pro Tag, meistens nicht über Autobahn sind in meinen Augen echt eine Hausnummer. Mit einem lachenden Auge schaue ich auf Deinen Bericht fürs nächste Jahr, mit einem weinenden auf den Thread "eure Kilometer 2022".

    Ich ich hoffe das sich Deine Hardware schnell erholt und wünsche Dir alles Gute.


    Stoppelhopser

    z.B. 130 km/h mit dem Moped auf dem Anhänger fahren, solange das Gespann <3,5 t hat.... in Deutschland nur 80 km/h. Mit 100er Zulassung interessanterweise nur 100 km/h in Frankreich. Ohne das 130 km /h. Schon verrückt. Aber schneller als 110 km/h fahre ich eigentlich dort nie wegen des Verbrauches.


    Ein herrlicher Bericht und ich freue mich immer wieder über das Essener Kennzeichen. Alter Lyriker. ;)


    Entspannte Grüße
    Stoppelhoser

    Bilder gefallen mir sehr gut. Allerdings frage ich mich wo die patriellen Unschärfen auf Bild 4 und 8 herkommen. Lassen sich nicht mit der Blende erklären.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Was auch geht wenn die eigenen Beine lang genug sind: aufs Moped setzen, hinstellen und mit zwei Fingern der linken Hand die Mopete waagerecht halten. Wenn es mit zwei Fingern geht steht sie im Lot. Dann nehme ich einen alten Motorradspiegel (mit Haltearm) und halte diesen so, dass ich das Schauglas sehen kann. Ist ziemlich safe und man braucht keine Brettchen. Aber einen Spiegel.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Hübsch find ich die auch. Ich habe aber noch keinen MV-Besiter kennen gelernt, der die Zuverlässigkeit seines Moped herausstellen konnte. Da ist sie dann im Wohnzimmer viel besser aufgehoben, denn hübsch sein kann sie im Stand ziemlich gut. ;)


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser

    Das Wetter erinnert mich an die Reise meiner Gattin und mir in Frankreich. Von 10 Tagen hatten wir zwei trockene. Jeden Tag Hotelzimmer mit nassen Handschuhen, Socken, Regenkombis und Stiefeln jeweils für zwei Personen unter Wasser gesetzt. Als wir im Jura ankamen wurde aus haselnussgroßen Wassertropfen von jetzt auf gleich walnussgroße Schneeflocken. Visier von innen beschlagen und mindestens alle zwei Minuten das Visier außen von der Schneedecke befreien - wir haben schnell das nächste Hotel gesucht und da fielen ganze Schneebretter von meiner Brust.

    Ich hoffe das die Wettergötter Dir den Rest Deiner Reise holder sind!


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser

    4.472 km quickshifter

    3.085 km stoppelhopser

    1.896 km Reinhard1

    1.250 km Yamsel

    1.020 km bajami

    753 km Wasserwerk

    555 km Tracer0815

    530 km dm.zh

    443 km MT-Hannibal

    413 km Zange

    410 km Gerrit93

    389 km Stipo

    329 km Bremer Biker

    250 km wortex

    224 km Frankyspace

    212 km RedRider

    200 km Eifelheizer

    192 km arink_tracer

    130 km Tracerle

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    87 km Wolfman07

    80 km Taucher5

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    2 km Andy_K

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau

    Ich praktiziere das seit 126.000 km völlig ohne elektronische Unterstützung mit der Gashand. Hoch und Runter. Ist keine Raketenwissenschaft. Einfach (in beiden Richtungen) dafür sorgen das der Antriebsstrang lastfrei ist. Vorher Schalthebel ein wenig unter Spannung setzen (Ohne die Schaltgabeln zu verbiegen!) und bei Lastfreiheit springt der gewünscht Gang rein. Da würde ich beim Beschleunigen auf der Rennstrecke zwar wenige Zehntel verschenken, weil ich leicht von Gas gehen muß beim Hochschalten, aber ich war mit meiner XSR noch nie auf der Rennstrecke und kann das verschmerzen. Für mich ist das nix und das man das händisch machen kann ohne das Getriebe zu ruinieren habe ich mir selbst nun hinlänglich bewiesen.

    Das heißt aber nicht das das nun alle machen sollen wie ich selbst. Wollte nur in diesem Thread auf die günstige Alternative hinweisen.


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser