Beiträge von motorcycle_man

    Mir gefällt sie auch richtig gut. Nachdem ich jahrelang jetzt vom Glauben (Dreizylinder) abgefallen war, denke ich das die XSR meine Z900 nächstes Jahr ersetzen wird. Ich hoffe das es von der Sitzprobe her passt wenn sie den mal beim Händler steht.

    Gut finde ich das man anscheinend normale Spiegel anbringen kann (Lenkerendenspiegel gefallen mir nicht). Durch die längere Schwinge von der Tracer denke ich auch das man da auch deren Hauptständer anbringen könnte (Ich verstehe nicht das heutzutage das fast nirgends mehr bei normalen sportlichen Naked Bikes verbaut wird).

    Mein erster Eindruck war auch das die Sitzbank ein Graus ist. Aber jetzt nach einiger Zeit muss ich sagen, das es mal was anderes ist und es wird sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal für die XSR sein. Funktionell ist so eine Höckersitzbank natürlich Scheisse, da kannst du nix besonders gut befestigen. Ich hab mal den Höcker weggeflext wie es dann aussieht. Sieht dann halt eher wie ein normales Naked Bike aus:



    Ich habe am Donnerstag meine Maschine nach dem Lenkerhaltertausch wieder abgeholt (inkl. Einspielen des 2015er Mappings) und ohne gross zu Schauen einfach wieder in die heimische Garage gestellt. Als ich gestern (Samstag) eine Runde drehen wollte musste ich feststellen das ich 2 punktförmige Lackbeschädigungen am Tank habe direkt unterhalb der rechten Lenkerhälfte. Die Beschädigungen sind so tief, das man das durch Polieren nicht wieder rausbekommt. Sie sehen aus wie kleine Steinschläge, was aber nicht sein kann weil die Tankoberfläche dort fast senkrecht nach oben schaut.


    Ich werde das auf jeden Fall beim Händler reklamieren, da eine Reparatur sicherlich nicht billig ist.


    Meine Frage ist jetzt, ob hier jemand weiss, wie der Lenkerhaltertausch genau vorgenommen wird. Wird nur der Lenker inklusive noch angebauter Leitungen losgeschraubt und dann vielleicht auf dem Tank abgelegt um die Lenkerböcke auszutauschen? Das würde dann vielleicht die Beschädigungen am Tank erklären.


    Vielleicht war hier ja jemand live dabei wie das gemacht wurde und kann mal berichten.

    Meine ist auch dabei. Kaum gebraucht gekauft und schon ab in Werkstatt.


    Na da habe ich wenigsten einen Anlass dass die mir als Entschädigung noch kostenlos das neuste Mapping aufspielen und vielleicht noch den aktuellsten Steuerkettenspanner spendieren (ist beides noch der erste). :evil: :eusa-whistle:


    Ich nehme mal an das sind diese Teile?
    Maße Louis Best.Nr. 10028832: A = M6 x 1,0, B = M10 x 1,25 (Rechts-/Rechts-Gewinde)


    Ich hab auch schon festgestellt das ich hinteraus nicht viel sehe. Ich würde mir die Teile dann mal besorgen wenn mir einer das bestätigt.

    Also ich habe letztes Jahr meine 2. Schwabenleder Kombi gebraucht über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Die Qualität ist schon top. Und die Kombi war wie neu und ich habe nur die Hälfte des Neupreises bezahlt. Die alte Schwabenlederkombi die ich hatte habe ich dann auch wieder verkauft. So habe ich für 400,- Euro (den Verkauf eingerechnet) zur Zeit eine Top-Kombi.


    Ich kann nur jedem empfehlen sich mal die gebrauchte Motorradbekleidung im Web anzuschauen. Da sind manchmal wirklich ein paar schöne Sachen dabei.