Die Federn vorne habe ich wie das Federbein selbst gewechselt. Das Federbein ist voreingestellt und im eingebauten Zustand nicht nachregulierbar. Wie die Bezeichnung ist weiß ich nicht mehr, ist schon 2013 gewesen, ich habe das gleich geändert und das Fahrwerk ist seitdem top. Das Moped schaukelt sich in schnellen Kurven nicht mehr auf und durchschlagen tut auch nichts. Das war eine super Investition.
Beiträge von puschi
-
-
Hallo Marco,
dieses Hotel kann ich empfehlen: http://www.castellatemar.it/ da war ich selber schon ein Paar mal.
Egal in welche Richtung man morgens wegfährt immer gleich Kurven ohne Ende.Gruß Udo
-
Ich habe gestern einen neuen Spanner bekommen und bin der Meinung, das es beim Beschleunigen im 2. und 3. Gang schlimmer ist wie vorher. War das Rasseln bei euch nach dem Wechsel des Spanners weg?
-
Meine ging jetzt auch beim runterschalten mit Zwischengas vor der Ampel aus,ging auch erst nach Zündung aus/ein wieder an.
Habe davor 2300 problemlose Kilometer gefahren.Gruß Puschi
-
Also meine Dunlop haben jetzt 2300 KM runter und der hintere hält noch max 300 KM, der vordere wurde
bei der 1000er Inspektion wegen Höhenschlag auf Garantie getauscht.Gruß Puschi
-
Ja, hab ich mir gedacht, ich bekomme die Bilder einfach nicht hier rein. Ich kann sie jemandem per mail senden damit er sie reinsetzt.
Sorry Gruss Puschi -
Der Blindstecker ist ein richtiger Stecker der nur mit 2 kleinen Gummistopfen verschlossen ist. Diese beiden Stopfen einfach mit einer geradegebogenen Büroklammer rausdrücken, dann die Polo Pins anlöten(crimpen tuts auch)und eintecken fertig.Vorher die gelben Dichtkappen drauf.
http://udo%2Epuschner%40gmx%2E…0204_104903_resized_1.jpgIch hoffe das mit dem Bild hat geklappt.
Gruß Puschi
-
So, ich habe mir Heute eine USB Steckdose ans Moped angebaut, und zwar die von Polo (Baas Bikeparts
USB Steckdose USB2 )die ich mit Kabelbindern befestigt habe. Sie hält bombig und man sieht die Befestigung eh nicht. Den Strom habe ich von der Zubehörsteckdose geholt, und zwar habe ich den Blindstecker genommen die schwarzen Stopfen mit einem 1,6 mm Draht herausgedrückt und mit den männlichen Pins vom Polo Steckerset (AMP Superseal Steckerset 2-polig )bestückt. Die gelben wasserdichten Stöpsel aus dem Set passen auch etwas Silikonöl hilft beim eindrücken.Gruß Puschi