Beiträge von PhoenixCOC

    Hab die Original-Auslieferungs-Schrottreifen (Dunlop D222) direkt bei Auslieferung der Tracer
    entsorgen lassen, und "anständige" Reifen aufziehen lassen (Metzler M7RR).
    Damit fährt sich die Tracer zumindest hier in Eifel - Hunsrück - Westerwald auf den zum Teil
    wirklich unterirdisch miesen Straßen ausgezeichnet.


    Warum schon vorher ? Ich hatte die Tracer einen ganzen Tag auf Probe... mit Originalbereifung...
    und die hat absolut kein Vertrauen vermittelt.


    Auf der Triumph fahr ich dagegen lieber Reifen mit geringerer Eigendämpfung (S21)

    Das "ewig" soll bedeuten, das ich bisher ausgesprochen selten Ketten bzw Kits tauschen musste.
    Die Kette an meiner alten Suzi war nach 38tkm noch lange nicht fertig... der jetzige Besitzer fährt
    sie noch immer... an meiner Triumph ist sie noch top aus (26tkm)...


    Die Aussage sollte nur bedeuten, das "zu viel Geschiss" und angebliche Wundermittelchen nicht mehr sind als Hokuspokus ;)

    Ich pflege die Ketten meiner Bikes unregelmäßig, dann wenn ich sehe das sie verschmutzt sind, und/oder eben nur noch wenig gefettet sind.


    Ich halte von den ganzen Reinigungs-Wundermittelchen überhaupt gar nichts !
    Meine Ketten werden ausschließlich durch einen mit Diesel durchtränktem alten Lappen gezogen,
    ablüften gelassen, dann einmal gleichmäßig dünn mit gängigem Kettenspray eingefettet. Fertig !


    Die Ketten halten ewig...