Ihr habt aber schon gelesen, dass in den 15000,-€ auch ein komplett neues Fahrwerk mit Öhlins Gabel und Federbein, Gabelbrücken, Bremssätteln, PVM Felgen, Lenkungsdämpfer, etc. enthalten sind, oder?!
Beiträge von Dom
-
-
Hallo Egyptman,
hast Du eine ABE für die Teile bekommen oder ein TÜV Teilegutachten? -
Zitat von Doerni
Es bedarf auch eines automatischen Riemenspanners.
Wenn das Hinterrad einfedert, ändert sich der Achsabstand.Kann man auf dem Foto der MT01 erkennen.
Das muss schon hochwertig sein, da Zahnriemen eine hohe Spannung benötigen.
Falsch, einen automatischen Spanner braucht man nicht und ist auf dem Bild auch nicht vorhanden....
-
Zitat von GIGIMAN
Du hast aber schon gelesen dass die Kette bei der MT09 durch ein Loch in der Schwinge geht...... mit "endlos" wie beim Zahnriemen notwendig ist da wohl nix ! Da hilft auch deine Ansage nicht , dass es bei anderen Yamsen funktioniert( XJR 1300 usw.)
Du solltest Dir vielleicht mal die Mühe machen den von mir geposteten Link anzuschauen....
Siehe Bild oben.... -
Es gibt selbstverständlich Möglichkeiten so etwas umzubauen.
Hat VH schon gemacht: -
Ich meinte eigentlich alle Federbeine und auch die Cartridge-Systeme.
Habe auf der HP nichts darüber finden können. -
Haben die Komponenten von HH eine ABE??