Beiträge von Stoci65



    und.....jede Stufe kann man einzelen "programmieren" wie stark sie heizen soll....das versuch mal woanders zu finden....


    Ich finde sie super..

    Moin aus HH ,


    neu und gleich Fragen :


    Wer kann mir bei Diagnose Codes helfen??


    Das Forum habe ich schon durchsucht und auch gegoggelt.


    Durch Eure Tipps und Freds konnte ich mal die Diagnose öffnen und Fehler auslesen aber die vorhanden pssen nicht zu dem was ich finden konnte


    Unter anderem Diag 00 Data 06 Diag 03 Data 101 Diag 04 Data 101 Diag 05 Data 25 , 06x28 07x00 08x0,6 08x0,6 09x0,0 für Werte ab Diag 11 hätte ich was , bin mir bloß nicht sicher ob es auch richtig ist. z.B. 14 x 17 soll sein :Drosselklappensensorkabel fehlerhaft.....stimmt das??


    Wer kann helfen :D und machts auch


    Gruß Philipp

    Moin erst einmal....


    weiter untem im Fred wird über den Sinn oder Unsinn einer Batterie/Akkumulator bei laufendem Motor sinniert......als Kfz-Elektriker möchte ich nur folgendes dazu bemerken : Das Ding nennt sich Starterbatterie womit ihr eigentlicher Sinn beschrieben ist...aber :naughty: sie macht mehr!!! Der Generator braucht sie als Refferenzspannung....soll heißen: Lima gleich Spannungsquelle und Akku speichert.Der Akku wird im Betrieb belastet und wird dann zur belasteten Spannungsquelle ( Zündung,Licht etc)Die Lima ist jetzt die Quelle die wieder lädt....Hört sich komisch an , ist aber so.....Klemme ich jetzt den Akku ab weiß die Lima nicht welche Spannung sie abgeben muß um das 12V Bordnetz aufrecht zu erhalten.
    Im schlimmsten Fall können so kurzfristig :!: :!: Spannungen bis an die 500V entstehen.....aber nur sehr kurzfristig.....
    Lima und Akku sind perfekt :clap: aufeinander abgestimmt , jeder Veränderung kann sich auch negativ auswirken.


    Bei losen Kontakten oder einem defekten Akku kann es also vorkommen das Spannungsspitzen auftreten und angeschlossene Elktronik zum Eigenschutz sich abschalten.