Ich werde, nachdem ich meine 110 N/mm Feder eingebaut und den Sag auf 37 mm eingestellt habe, die Dämpfung natürlich von der {Öhlins-Basis} aus in kleinen Schritten anpassen, um genau dieses Zusammenspiel von Vorspannung und Zugstufe zu perfektionieren."
Beiträge von Ugurio
-
-
Ist klar, Freesag zeigt ob die Federrate passt oder nicht. 120er ist angeblich zu viel um Bodenwellen zu bügeln und weniger Traktion. Muss dann eh paar Klicks Druckstufe erhöhen um die höhere Federrate zu kontrollieren.
-
Hallo Leute, mein erster Beitrag:
habe letzte Woche mein SP bekommen, und konnte mit Federvorspannen am Federbein nicht auf die gewünschte Werte kommen.
Free Sag (Motorrad Eigengewicht) 10mm
Rider Sag 37mm
wenn ich es noch mehr vorspanne, komme auf Freesag 8mm und Rider Sag 35mm. Das Feder ist somit überspannt, nicht in Arbeitsbereich.
Original hat die SP 100N/mm. Habe 110 N/mm bestellt.
wiege mit die Klamotten ca. 125 kg
Ich bin einfach zu schwer, es wird zu hecklastig, unbalanciert.
Laut Öhlins, passt das originale Feder für 80-95kg
wurde mir 110N Feder empfohlen.
Falls jemand interessiert: