Noch eingefallen…
Gucke mal ob dein Modell mit dem Jahr in diese Problemschine mit dem Kubblungskorb fällt.
Da gab es ja mal vor langer Zeit ein Rückruf…
Noch eingefallen…
Gucke mal ob dein Modell mit dem Jahr in diese Problemschine mit dem Kubblungskorb fällt.
Da gab es ja mal vor langer Zeit ein Rückruf…
Moin Moin…
Wann war der letzte Ölwechsel? Wann war die letzte Inspektion?
Kann im weitesten Sinne viele Ursachen haben.
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Im kalten Zustand Kupplungshebelspiel kontrollieren (sollte ein leichtes Spiel vorhande sein)
Nach 20 Kilometer (dann hat das Öl und alle Werkstoffe eine gute Betriebstemperatur) nochmal Kupplungshebelspiel kontrollieren, Spiel muss meistens angepasst werden, dass es spürbar ist.
2. gucken ob die Bowtenzüge sauber laufen oder Haken, falls die Haken mit Lithiumfett schmieren (ist Bestandteil einer Inspektion)
(Da aber im Automatikbetrieb auch ist, musst du schauen, muss es nicht sein)
3. Falls Punkt 1-2 passt, würde ich direkt mal eigenständig Ölwechsel machen und das vom Hersteller vorgegebene Öl nehmen. Manche die das Privat wechseln sind sehr geizig und nehmen statt 15W 40 Motorradöl ein Auto Öl und das ist viel viel „Harziger“.
Wenn dann alles trotzdem nicht hilft könnten die Schleif- oder Reibscheiben durch sein, gehe ich aber mal weniger von aus.
Ölwechsel habe ich trotz Händler Kauf bei meiner direkt gemacht, inklusive Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Kettensatz und einmal alles gefettet nach Herstellervorgaben.
Leider sind die meisten Händler und Privat Leute sehr unachtsam und manchen es nicht gut oder nur bedürftig, so bist du auf der 100% sicheren Seite.
Grüße und melde mal ob sich das Problem vielleicht doch verflüchtigt hat.
Guten Mittag beisammen,
ich bin langsam sehr ratlos.
Ich bin ca. 194cm groß, habe Schuhgröße 49 und stolzer Besitzer einer MT-09 RN83 2022 Bj.
Die Maschine begleitet mich tagtäglich zur Arbeit und nach 30 Minuten tut mir der Po extrem weh.
Unter anderem wird beim fahren mein Fuß taub.
Ich bin mit der Thematik des Original Sitzes vertraut, das der nicht das wahre sein soll, hier dennoch meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Position zwischen Fußraste und Sitz zu vergrößern außer zu einem Sattler zu fahren oder den Fuß anatomisch komisch einzudrehen wegen +20mm adapterplatten an den Fußrasten?
Hat jemand das selbe Problem und konnte seine Yamse so herrichten das es aufgrund des Comforts sowie der Größe 1A ist?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Alles anzeigen
Das ist schon merkwürdig 🤔
Explosionszeichnung vom Motto würde vielleicht ergeben was es sein müsste.
Dann hat man da einfach was anderes in dem Moment drauf geschraubt 😬
Schwierig aus der Ferne
Alles anzeigenHallo,
bin neu hier im Forum und würde gerne an meiner MT09 Tracer RN29 eine Wartung durchführen.
Wo bekomme ich eine ein Werkstatthandbuch her? ohne 40-50€ auszugeben..
Grüße aus der Pfalz
Marcel
Habe ich glaube auch noch als PDF rumfliegen. Sag Bescheid! Dann schicke ich es.
Guten Mittag,
vom Prinzip her kann das in der Regel zur Bestimmung des OT oder/und UT (Oberer oder/und unterer Totpunkt des Motors).
Sprich in einer Werkstatt kann man hier ohne groß Motor zerlegen hier mit einem Werkzeug heran.
Ob das in dem Fall auch so ist, ist schwer zu sagen.
Alles anzeigenJeep! Das ist die Gummitülle die die Verkabelung von der Batterie an die Lichtmaschine durch den Motordeckel führt (siehe Bild oben). Muss dann gleich mal schauen, ob das Teil bei mir vorhanden ist. Denke aber schon. Die LiMa wurde bei mir schon getauscht. Sehe ich an der neuen Motordeckeldichtung.
Sehr gut, dann kann man ja beruhigt sein 😁
Alles anzeigenBitte dir mal ein Video über Klauengetriebe beim Motorrad anschauen. Die Formschlüssige Verbindung über diese Klauen hat ca 20-30° Luft zwischen vorwärts und rückwärts. Eine Ölbadkupplung mit einem 10W40 oder gar mit einem 20W50 hat im kalten Zustand ungefähr die Viskosität wie handwarmer Honig. Und klebt ungefähr genauso.
Wenn du Kupplung ziehst, übernimmt das Öl ein wenig das Drehmoment bis die Klauen anstossen. Jeweils nach Vorne oder nach hinten und dieses Klacken hörst du. Trockenkupplungen zb Ducati haben das nicht. Autos auch nicht, weil die kein Klauengetriebe haben. Hier kommen 2 Dinge zusammen. Und würde man die Klauen Spielfrei machen ohne diese 30° Luft, müsste man genau diesen Punkt treffen und das Schalten wäre enorm erschwert.
Fazit: es ist normal, aber nicht bei jedem Motorrad gleich gut zu hören. Manchmal etwas mehr Dämmng, die das dämpft, manchmal ein 5W30 Rennöl drin usw. Aber es ist kein Geräusch das auf ein Problem hindeutet sondern ein Geräusch das für Motorräder relativ normal ist.Da du es ja nun kennst, musst du nur noch drauf achten das es nicht schlimmer wird. oder sich im Klang verändert. DANN hat man ein Problem.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! 😁🙋🏼♂️