Beiträge von Wheelspin_8122
-
-
-
Alles anzeigen
Das ist schon merkwürdig 🤔
Explosionszeichnung vom Motto würde vielleicht ergeben was es sein müsste.
Dann hat man da einfach was anderes in dem Moment drauf geschraubt 😬
Schwierig aus der Ferne
-
Hallo,
bin neu hier im Forum und würde gerne an meiner MT09 Tracer RN29 eine Wartung durchführen.
Wo bekomme ich eine ein Werkstatthandbuch her? ohne 40-50€ auszugeben..
Grüße aus der Pfalz
Marcel
Habe ich glaube auch noch als PDF rumfliegen. Sag Bescheid! Dann schicke ich es.
-
Guten Mittag,
vom Prinzip her kann das in der Regel zur Bestimmung des OT oder/und UT (Oberer oder/und unterer Totpunkt des Motors).
Sprich in einer Werkstatt kann man hier ohne groß Motor zerlegen hier mit einem Werkzeug heran.
Ob das in dem Fall auch so ist, ist schwer zu sagen.
-
Jeep! Das ist die Gummitülle die die Verkabelung von der Batterie an die Lichtmaschine durch den Motordeckel führt (siehe Bild oben). Muss dann gleich mal schauen, ob das Teil bei mir vorhanden ist. Denke aber schon. Die LiMa wurde bei mir schon getauscht. Sehe ich an der neuen Motordeckeldichtung.
Sehr gut, dann kann man ja beruhigt sein 😁
-
Bitte dir mal ein Video über Klauengetriebe beim Motorrad anschauen. Die Formschlüssige Verbindung über diese Klauen hat ca 20-30° Luft zwischen vorwärts und rückwärts. Eine Ölbadkupplung mit einem 10W40 oder gar mit einem 20W50 hat im kalten Zustand ungefähr die Viskosität wie handwarmer Honig. Und klebt ungefähr genauso.
Wenn du Kupplung ziehst, übernimmt das Öl ein wenig das Drehmoment bis die Klauen anstossen. Jeweils nach Vorne oder nach hinten und dieses Klacken hörst du. Trockenkupplungen zb Ducati haben das nicht. Autos auch nicht, weil die kein Klauengetriebe haben. Hier kommen 2 Dinge zusammen. Und würde man die Klauen Spielfrei machen ohne diese 30° Luft, müsste man genau diesen Punkt treffen und das Schalten wäre enorm erschwert.
Fazit: es ist normal, aber nicht bei jedem Motorrad gleich gut zu hören. Manchmal etwas mehr Dämmng, die das dämpft, manchmal ein 5W30 Rennöl drin usw. Aber es ist kein Geräusch das auf ein Problem hindeutet sondern ein Geräusch das für Motorräder relativ normal ist.Da du es ja nun kennst, musst du nur noch drauf achten das es nicht schlimmer wird. oder sich im Klang verändert. DANN hat man ein Problem.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! 😁🙋🏼♂️
-
Also es gibt ein Geräusch was aus der Bremse kommt. Das ist wie ein Klacken. Wenn es das ist, dann ist es Normal.
Das Geräusch kannst du ganz einfach nachstellen.
1. dynamisch nach vorn schieben
2. vorderbremse ziehen
--> Klack
Das geht beim rückwärts schieben auch.
Ich weiß allerdings nicht b es das ist was du meinst.
Danke für die Antwort! 😁
Ich meinte eher so:
Auf Motorrad setzen, Motorrad ist aus, Gang drin Kupplung gezogen und beim vor und zurück schieben ist ein leichter Widerstand und rückwärts -> Klack, vorwärts -> Klack als würden die Ritzel des Ganges greifen.
Ist Neutral drin hört man garnichts
-
Danke dir.
Habe schonmal auf der Yamaha-Ersatzteilseite geschaut. Was dem nahe kommt wäre eine Gummitülle um das Kabel der Lichtmaschiene in den Motorraum "zu führen". Aber durch meine Tülle passt kein Kabel, weil es am unteren Ende nur 5 sehr kleine Lüftungsöffnungen hat. Es kann allerdings sein, dass das große Kabel unten am Motordeckel in seine 5 kleinen Kabel aufgeteilt wird....hmmm
Also,
optisch und Größen Technisch würde mir am ehesten die Gummitülle am Stator, wo die Abdeckung drauf geschraubt wird um die Lichtmaschine durch die Kabeleinführung vor Knicken und Feuchtigkeit zu schützen.
Ansonsten, wenn es das nicht ist, dann Zylinderkopf POS. 26 (ist eine Belüftung).
Ich tippe mal ganz stark darauf, dass der Vorbesitzer die Lichtmaschine erneuert hat und die Gummitülle dann beim demontieren hintergerutscht ist.
Aber ansonsten wüsste ich es auch nicht groß weiter.
Viel Glück beim Suchen!
Sag gern Bescheid ob es das war oder nicht 😁
-
Danke dir.
Habe schonmal auf der Yamaha-Ersatzteilseite geschaut. Was dem nahe kommt wäre eine Gummitülle um das Kabel der Lichtmaschiene in den Motorraum "zu führen". Aber durch meine Tülle passt kein Kabel, weil es am unteren Ende nur 5 sehr kleine Lüftungsöffnungen hat. Es kann allerdings sein, dass das große Kabel unten am Motordeckel in seine 5 kleinen Kabel aufgeteilt wird....hmmm
Sieht der Zeichnung nach zu Urteilen stark danach aus.
Durchaus möglich, das der Vorbesitzer beim Schrauben das entsprechende Stück hat fallen lassen und nicht mehr wiedergefunden hat.
Klassisches 10er Nuss Phänomen.
Ich gucke gleich mal separat selber, vielleicht sehe ich etwas! 🤔😁