Alles anzeigenMoin
Genau. Lasst mal die Pferde im Stall. Fast jeder war schon mal im Trentino und ist die Spitzkehren gefahren. Manche klappen gut im ersten und zweiten, aber einige sind richtig fies und man muss mit der Kupplung spielen. Wenn da der Zug plötzlich weg ist von der Kette, dann wirds Blöd und ich hab schon einige Mopeds liegen sehen, weil verschalten oder plötzlich Leerlauf, weil zu zaghaft geschaltet wurde. Kennt doch jeder. Fahrerisches Können sind hier sehr wichtig und Erfahrung.
Mit Automatik kommt noch hinzu, das geschaltet wird, wenn man es vielleicht gar nicht will. Das verunsichert zusätzlich. Kann das gut verstehen. Aber was macht man dagegen ? Nicht vom Gas gehen ? Finger an der Wippe falls der Motor schaltet ? Ist Echt schwierig solche Extremsituationen.
Na ja, man fährt halt einfach im manuellen Modus. Mach ich zu über 90 % ohnehin. Verschalten und plötzlich im Leerlauf - das geht bei der Y-AMT eigentlich nicht, da beim runterschalten nach dem zweiten Gang der erste Gang kommt. Ich kann es mal probieren - aber ich vermute dass ich nicht in N schalten kann, wenn sich die Y-AMT noch bewegt. Wenn man zu langsam fährt trennt sie halt irgendwann die Kupplung. Die Y-AMT schaltet nie selbstständig in den Leerlauf. Auch im Automatikmodus muss dann selbstständig auf N im Stand schalten wenn gewünscht.
Gruß
Vito