Beiträge von Kasim

    Hallo xjrmeister,


    vielleicht hilft dir meine aktuelle Erfahrung mit der AMT.


    Ich war mit meiner MT-09 AMT gerade eine Woche in den Dolomiten.

    Sind in einer Gruppe von 12 Motorrädern in 6 Tagen insgesamt 1.500 km gefahren.

    Jede Menge Pässe mehrfach (Sellarunde, Falzareggo, Giau, Rolle, Niger, Würzjoch, ...) und teilweise auch kleine Nebenstrassen

    - die weissen auf der Karte. Also genug enge Spitzkehren um etwas über AMT im Hochgebirge zu sagen.

    Bei zwei Pässen habe ich Automatik (D und D+) ausprobiert. Es hat funktioniert aber hat mich auch genervt. Zum Beispiel schaltete die Automatik in engen Kehren auf den ersten Gang runter und schaltete nach der Kehre von sich aus nicht mehr hoch. Bei 4-5.000 Touren habe ich dann manuell eingegriffen und auf den zweiten und dritten Gang hochgeschaltet. Dann hatte ich keine Lust mehr auf Automatik und hab wieder auf manuell (MT) geschaltet, was ich immer nutze (bis jetzt 6.500km).

    Ein Freund aus der Gruppe (mit älterer MT07) wollte die neue MT09 mit AMT mal Probe fahren und wir haben für ca. 30 Minuten getauscht.

    Die ältere MT07 war absolut ok und doch war ich nach dem Rücktausch wieder richtig glücklich.


    In kritischen Situationen - Autofahrer vor dir erkennt zu spät den entgegenkommenden Bus / Wohnmobil ist halb auf der Gegenspur und bremst mitten in der Kehre - dir bleibt nichts anderes übrig als stehen zu bleiben, AMT schaltet auch im MT-Modus beim deutlichen Bremsen in Abhängigkeit von Geschwindigkeit / Drehzahl automatisch die Gänge runter bis zum ersten Gang und du kannst dich auf deine Körperhaltung / Fahrrichtung / Gleichgewicht konzentrieren.


    Wenn ich Probleme hatte, dann lag es daran das ich unkonzentriert war, die Kurve zu schnell oder nicht sauber angefahren bin, aber es lag nicht am AMT. Im Modus MT funktioniert AMT auch bei den engsten Spitzkehren tadellos. So schnell, präzise und geschmeidig - gerade in Spitzkehren - hab ich noch nie schalten können.


    Ob man einen Schaltautomaten wie AMT haben möchte ist eine Entscheidung nach Geschmack und persönlichen Vorlieben, aber über Spitzkehren braucht man sich keine Sorgen zu machen.


    Hoffe dir bringt meine subjektiver Kurzbericht was bei deiner Entscheidung.


    Gruß / Kasim

    Hallo Lutz,


    hab gerade dein Posting vom Sonntag gelesen.

    Ich habe seit Anfang April eine MT-09 Y-AMT. Bin bis jetzt etwas über 5.000 km gefahren, allerdings hauptsächlich manuell.
    Den Automatik-Modus nutze ich manchmal wenn ich durch Städte fahre.

    Das was du beschreibst ist mir noch nicht passiert, das hört sich jedenfalls nicht gut an.

    Würde mich sehr interessieren was Yamaha da bei der Analyse rauskriegt, hoffentlich entdecken die überhaupt was.

    Nicht reproduzierbare Fehler sind in der IT ein Horror.

    Nächste Woche bin ich in den Dolomiten und hatte mir vorgenommen bei ein zwei Pässen mit vielen Spitzkehren auch mal

    die Automatik zu testen. Danach könnte ich ja berichten was ich da erlebt hab.


    Gruß

    Kasim

    Hallo,


    ich hab bei meiner MT09 (2025-RN88) die Standard Sitzbank und hab Mitte Juli einen Termin bei "Sitzbankbezieher Lange" in Solingen.

    Soll etwa 280€ kosten. Bilder und Aussagen über Zufriedenheit kann ich so in einem Monat liefern.


    Herzliche Grüße

    Kasim