Beiträge von Achim Groenert

    So, meine SP war heute dran, war auch um eine Woche verschoben worden. Da die MT beim Start und in der Kaltlaufphase ab und an ausging, schlecht Gas annahm und die Motorwarnleuchte dabei mehrfach anging, war das auch höchste Zeit.

    Zeigte dann beim Auslesen auch den Fehler des Sensors an.

    Jetzt läuft sie so, wie sie sollte und es ist eine wahre Freude, ich habe sogar den Eindruck, dass der Quickshifter sauberer schaltet.

    ABER, da bleibt schon ein blödes Gefühl ! Meine ist eine 2021, also aus der Garantie raus! Da meine MT die Sympthome wie in diesem Fred beschrieben, deutlich und mit stetiger Steigerung zeigte ( 10.000 km), hatte ich schon geschaut, was mich ein neuer Sensor kostet. Erst Ende letzten Jahres beim Yamaha Händler ( Scheckheftgepflegt ) gekauft, hätte ich noch auf Kulanz hoffen können.

    Da kann man sagen: noch mal Glück gehabt das Yamaha nur 4 und nicht 5 Jahre gebraucht hat den Fehler zu finden!

    Mir tun nur die Leid , welche den Sensor auf eigene Kosten getauscht haben , allein die Suche nach dem Fehler etc. und wer kennt das nicht, der Freundliche der einem verklickern will, das wäre alles normal etc. .

    Stell dich nicht so an, sagt meine Frau, stell dir mal vor du hättest eine BMW gekauft........