Genau kann ich das momentan nicht nachmessen, aber ich würde so auf 15mm am Ende vom hebel tippen. Man merkt es aufjedenfall deutlich
Beiträge von Leon Buck
-
-
Also ausprobieren kann ich das natürlich mal, aber ich fahre da schon wirklich lange mit rum. Da wäre der zug schon fünf mal gerissen.
Ich glaube tatsächlich eher, dass das vom Motor aus kommt und nicht dass der zug sich sonderlich läuft.
Ein Versuch wärs aber trotzdem mal wert
-
Moin,
Ich hab schon länger das Problem, dass sich bei meiner RN29 der Kupplungsdruckpunkt je nach Motortemperatur ändert.
Starte ich nun das kalte Motorrad und fahre los, geht der Druckpunkt immer weiter zurück. Das heißt ich muss während der Fahrt das Spiel im Kupplungszug immer strammer stellen, bis zu einem bestimmten Punkt. Kühlt der Motor nachm Abstellen wieder ab, muss ich den Kupplungszug wieder lockern.
Ich habe bereits Öl, kupplungslamellen und die stahlscheiben erneuert. Verstärkte Federn hab ich auch schon.
Kennt jemand das Problem?