Servus,
hab mich heute wieder der Sache gewidmet. Zuerst den Ausgleichsbehälter abgebaut, gereinigt und
darauf geachtet, ob vielleicht ein Schlauch geknickt ist. Alles soweit in Ordnung und wieder zusammengebaut.
Danach eine Ausfahrt und beim ersten Tankstop hat sie wieder ein Lackerl gemacht.
Hab dann die Temp. bei der Fahrt genauestens beobachtet und mir ist eindeutig vorgekommen,
dass die Temp. leicht erhöht ist und sehr schwer wieder runter auf die 80° geht. Eher sich so zwischen 90 und 100 bewegt.
Und wenn der Kühler anlauft, dann dauert es ewig bis die Temp. sinkt.
Sehr untypisch für meine MT!
Also bekomme ich die Hitze nicht weg. Hab jetzt dann das Kühlerschutzblech abgebaut und den Kühler mal von den
ganzen Insekten und Staub befreit.
Das könnte meiner Ansicht nach schon das Problem gewesen sein.
Morgen gibt´s dann wieder eine Probefahrt.
LG Wolfgang


