Beiträge von Xoo

    Heute die Probefahrt nach dem Reinigen des Kühlers.

    Ca. 340km ohne Probleme. Temperatur bewegt sich auch wieder im Normalbereich. Kein Überlaufen.

    Hab mir trotzdem einen neuen Kühlerverschluss bestellt. Für 39 Euronen kein Thema, daß ich mir

    den auf Reserve lege. Mann will ja keine Zeit verlieren, wenn ..... ;)

    LG

    Servus,

    hab mich heute wieder der Sache gewidmet. Zuerst den Ausgleichsbehälter abgebaut, gereinigt und

    darauf geachtet, ob vielleicht ein Schlauch geknickt ist. Alles soweit in Ordnung und wieder zusammengebaut.

    Danach eine Ausfahrt und beim ersten Tankstop hat sie wieder ein Lackerl gemacht.

    Hab dann die Temp. bei der Fahrt genauestens beobachtet und mir ist eindeutig vorgekommen,

    dass die Temp. leicht erhöht ist und sehr schwer wieder runter auf die 80° geht. Eher sich so zwischen 90 und 100 bewegt.

    Und wenn der Kühler anlauft, dann dauert es ewig bis die Temp. sinkt.

    Sehr untypisch für meine MT!

    Also bekomme ich die Hitze nicht weg. Hab jetzt dann das Kühlerschutzblech abgebaut und den Kühler mal von den

    ganzen Insekten und Staub befreit.

    Das könnte meiner Ansicht nach schon das Problem gewesen sein.

    Morgen gibt´s dann wieder eine Probefahrt.

    LG Wolfgang


    Hallo,

    musste bei der letzten Ausfahrt leider feststellen, dass meine RN69 aus dem Ausgleichsbehälter

    Kühlflußigkeit rauswirft. Die Temperatur kommt mir ein wenig höher vor, Lüfter läuft aber an,

    trotzdem macht sie ein kleines Lackerl. Hat sie die letzten 55 tkm nie gemacht.

    Ideen??

    LG Wolfgang

    Hallo, diesen Wechsel hatte ich auch schon am Radar, bin aber noch nicht mit der 1200RS gefahren.

    Sicherlich eine Interessante Option. Viel spaß damit..

    Tauschen wollte ich die Griffe da sie schon ein wenig abgenutzt sind. Und Antworten eher nur wenn's einer schon getauscht hat und nicht vermutet.

    Hallo,

    habe an meiner RN69 die originalen Heizgriffe verbaut und wollte neue originale Griffe (nur die Gummi) tauschen lassen. Angeblich gehen die aber nicht runter bzw. Man kann die kompletten Heizgriffe tauschen! Stimmt das? Bzw hat das schon jemand gemacht/getauscht?

    LG Wolfgang