Alles anzeigenIch wohne in Hessen, hatte auf der Tracer 9 GT eine Rückrufaktion. Seit 2021 haben 6 Händler zugemacht. Ich fahre jetzt auch mindestens eine Stunde zu nächsten Händler. Der hat bei der Rückrufaktion Stress gemacht weil ich das Moped Samstags bringen wollte für den Termin am Montag. Außerdem fand ich es echt übel, dass ich im November die Reparatur für viel Geld habe machen lassen, die dann im Januar als Rückruf kam. Auf Nachfrage bei Yamaha wurde der Mitarbeiter übelst pampig und unfreundlich.
Unter Strich werde ich in diesem Leben keine Yamaha mehr kaufen.
Habe mir jetzt zwei Ducatis zugelegt.🙈
Servus,
die Wut durchaus verständlich, nur führt das vermutlich irgendwann zu einer immer engeren Auswahl an Bikes/Marken, weil du im Prinzip mit jeder Marke u.o. auch manchem Händler auf die Nase fliegen kannst. In der Hoffnung das dein Duc-Händler besser ist und Ducati bei evtl. auftretenden Problemen zu dir kundenfreundlicher, oftmals auch ein Zusammenspiel aus/von Beiden. Wenn nicht, kann es je nach Modell auch hier richtig knifflig werden eine Werkstatt des Vetrauens zu finden...an ältere Ducs mit Desmo und Zahnriemen gehen freie Händler meistens gar nicht dran und das willst auch nicht, dass da einer ohne jahrelange Erfahrung dir einen Desmoservice durchführt. Und die Preise dafür auch nicht nur eine kleine Randnotiz, denn da legt man dann schon mal schnell vierstellig bei einem großen Service ohne Extras auf die Theke, wohlgemerkt auch schon bei nur 2 Positionen (Ventilspiel und Zahnriemen, die natürlich arbeitsintensiv sind) was einem dann schon mal überlegen lässt, ob das alles durch die vielgepriesene angeblich auf dem Motorrad zu verspürende italienische "Passione" wettgemacht wird.
In diesem Sinne uns allen eine möglichst defektfreie Motorradzeit mit guten Händlern/Werkstätten und kulanten Marken.