kurzes Update:
Es scheint so als hätte es etwas gebracht die Batterie wieder abzuklemmen, das Zündschloss zu drehen und wieder neu einzubauen.
Vielen Dank für euren Rat
kurzes Update:
Es scheint so als hätte es etwas gebracht die Batterie wieder abzuklemmen, das Zündschloss zu drehen und wieder neu einzubauen.
Vielen Dank für euren Rat
Hallo zusammen
Mir ist heute nach der "Winterpause" beim Einbau der Batterie etwas sehr dummes passiert. Als ich die Batterie einbauen wollte hab ich sie kurz etwas oberhalb des Batteriefachs abgestellt und dabei ist mir diese leider ins fach reingefallen. Blöderweise aber genau verkehrt herum wobei sich dann leider auch die falschen Pole der Batterie mit den falschen + - Kabeln kurz berührt haben. Zuerst dachte ich das wäre ja nicht weiter schlimm, hat ja bestimmt einen Verpolungsschutz
Dem ist aber wahrscheinlich nicht so
Als ich dann die Batterie definitiv eingebaut habe und versuchte zu starten lief das sehr unrund bei sehr niedriger Drehzahl und hab dann direkt wieder ausgeschaltet. Bei weiteren Versuchen ist sie mir dann nicht mehr angesprungen.
Jedenfalls hab ich dann entdeckt, dass die
Sicherung des elektronischen Drosselventils durchgebrannt ist. Die 7.5 Sicherung natürlich getauscht und gestartet und jetzt läuft sie.
Jedoch geht mir nun die Motorkontrolleuchte (Störungskontrolleuchte) auch nach kurzer Fahrt nicht mehr ab und es lassen sich die Modes vom TCS/SUS/D usw nicht mehr ändern und die Einstellungsseite auf dem Display nicht mehr öffnen.
Ist hier nun etwas komplett im Arsch oder wie schätzt ihr das ein? Oder muss man vielleicht einfach einen Fehler zurücksetzen?
Wie gut ist es wenn man nun doch fährt? Zumindest bis zur Werkstatt?
Danke für euren Rat. Mir ist schon klar das das nicht mit einem Auto vergleichbar ist. Ich fahr ja auch erst seit 8 Jahren Motorrad.
Für mich ist so eine neue Karre hald eine völlig neue Welt. Jedenfalls nicht vergleichbar mit dem was ich bisher gefahren bin. Die alte KTM hatte keine Ganganzeige, keinen Drehzahlmesser und knapp 80ps weniger. Keine Ahnug wieviel die drehte aber waren bestimmt nicht über 7000 und war allgemein nicht so drehfreudig. Da waren hohe Drehzahlen eigentlich Tabu, da eh keine Leistung mehr kam.
Hab auch wahrscheinlich deshalb das Gefühl der Begrenzer wäre ewig weit weg, da das Ding ja schon bei 6000 genug anschiebt Und die 1000km einfahrphase hat sie auch noch nicht runter.
Hallo Liebe Forumgemeinde
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer neuen Tracer 9 und bin damit überaus zufrieden.
Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr das seht mit längeren Autobahnfahrten für ca. 4h-8h.
Meine ist bei 120 kmh locker bei 5000U/min im sechsten Gang. Da ich das mit den hohen Drehzahlen noch nicht so gewohnt bin und Vergleiche zum Auto ziehe, scheint mir 5000 etwas zu hoch für eine Dauerbelastung.
Wie macht ihr denn das wenn ihr länger Unterwegs seid oder mal in den Urlaub fahrt?