Beiträge von TD59

    Hab Leovince Deutschland mal angeschrieben und ihnen das Problem geschildert. Anscheinend ist es ihnen nicht bekannt und ich soll noch weitere Bilder von der Aufhängung des Potts und die Daten von meinem Bike schicken. Nun mal abwarten was dabei rauskommt.

    Meiner wurde vom Yamaha Händler verbaut und sitzt perfekt. Das Motorrad ist nicht tiefergelegt und wiege 90 kg. Bei mir ist es nach 5000 km durch geschliffen. Ich muss auch erwähnen, daß ich in Sardinien war. Und da gibt es reichlich geile Kurven 😅😅

    Das sind fast 2 kg unterschied und ausserdem wirst du keine Komplettanlage mit Kat finden die viel weniger wiegt 😉 falls ja dann kannst ja mal bescheid geben da ich höchstwahrscheinlich einen neuen brauchen werde 😅


    Hallo zusammen

    Habe das gleiche Problem mit meinem Tracer 9 GT+ Bj.24. Habe immer gedacht,daß die Fußrasten oder der Hauptständer in der Kurve schleift.Die Leo-Anlage wurde erst im März verbaut . Und so wie es aussieht wird da bis zum nächsten TÜV Termin ein Loch entstehen, wo durch ich dann mir einen neuen Topf kaufen muss 😕

    Ich nutze auch öfters den Hauptständr und den ersten Gang um die Kette zu reinigen. Muss mal beobachten ob das auch von dem kommen kann 🤔🤔

    Einpaar von euch hatten recht das UBS war ausgeschaltet ( peinlich😅😅😅 ) Der Yamaha Mitarbeiter musste auch schmunzeln weil er auch nicht im Menü nachgeschaut hat und erst nach Rücksprache mit Yamaha Deutschland gesehen hat das es ausgeschaltet war. Er zeigte mir bei der Abholung wo man es im Menü wieder einschalten kann. Ich frage mich aber wie das passieren kann weil ich persönlich nie so tief in die Einstellungen rein gegangen bin. Ich schalte höchstens die Heizgriffe ein oder aus. Ich wusste nicht einmal wo man das UBS ausschalten kann 🙄🙄

    Hallo zusammen

    bei meinem GT+ leuchtet die UBS Kontrolleuchte seit ungefähr 500km dauerhaft. Die Bremswirkung fühlt sich für mich immer noch normal an. Heute das Motorrad wegen der 10000km Inspektion zum Händler gebracht. Das Steuergerät wurde ausgelesen, die Fehlermeldungen gelöscht aber die Kontrollampe leuchtet immer noch. Sie haben das Problem an Yamaha Deutschland weitergeleitet und warten nun auf eine Antwort. Der Händler meinte das sie so etwas noch nie hatten.