Beiträge von Rostocker

    Hm. Bin ein wenig ernüchtert - ich hatte darauf gehofft, daß (wie von meinem Yamisan in Aussicht gestellt) auch andere Navis als Garmin ins Display spielen dürfen.


    Na ja - dann lohnt sich der Navi-Halter wenigstens, den ich jetzt an der Scheiben-Verstellung befestigt habe. Calimoto zeigt mir Geschwindigkeit und Tempolimits auch an, und so hab ich die für mich wichtigsten Infos recht gut im Blickfeld.

    So - ich hab das Update runtergeladen und gemäß Anleitung installiert. Nach dem Update ist das APP-Menü eine Weile noch ausgegraut, so daß ich schon fürchtete, daß etwas schiefgegangen ist. Aber nach ca. 2 Minuten waren dann alle Punkte des Menüs wieder erreichbar.


    Neue Software hat die Version 2.40 (vorher 2.30). Leider habe ich nirgends ein Changelog gesehen, und ich hab jetzt noch keine umfangreiche Prüfung machen können. Vielleicht findet sich da ja jemand anderes, der das übernimmt?


    Nachtrag:
    Die Nutzeroberfläche ist weiterhin auf deutsch. Da die Checksummen der Datei von der deutschen wie von der englischen Webseite gleich sind ist die Sprachunterstützung offensichtlich bereits vollständig enthalten gewesen.

    1.295 km | quickshifter

    638 km | stoppelhopser

    213 km | GaMbIt_muc


    131 km | MT-Hannibal

    124 km | opi1200

    88 km | Rostocker

    75 km I pauldenker

    65 km | rumroller

    5 km | arink_tracer auf Honda XL250

    0 km | MT09Neu

    0 km | Tracer0815

    0 km | Zange

    0 km | Andy_K

    0 km | jim13

    Wir haben in D ja allgemein sehr viele und weitreichende Regulierungen auf breiter Front - und auf eben so breiter Front ein großes Defizit in Sachen Durchsetzung der Regulierungen ...


    Mal zum Vergleich: als in Irland das Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen kam, da gab's für Verstöße mal eben 1,5k € Strafe für den Raucher UND den Hausherren. Und das wurde auch durchgezogen.

    Ergebnis: rauchfreie Kneipen, vor der Tür wird geraucht, und allgemein wird die deutlich bessere Luft im Pub sehr geschätzt.

    Aber wohl nur auf zwei Strecken im Wechsel, und auch nur für je einen Sonntag im Monat.


    Was ich wichtig finde - es wurde vorab zu den Akten genommen, daß Standgeräusch ungleich Fahrgeräusch ist und daß Lärmbegrenzung für alle gelten muß, nicht nur für Biker. Außerdem werden jetzt auch keine Ortsschilder mehr versetzt, sondern einfach Tempo gedrosselt vor dem Ortseingang.

    Es scheint, da haben noch einige vernünftige Menschen am Tisch gesessen.