Hallo Zusammen,
ich war unterwegs und komme erst jetzt zum Antworten.
@wortex
Die 790 Duke haben wir noch. Meine Frau fährt sie zur Zeit.
Da wir ein paar gemeinsame Touren vorhaben, habe ich die MT-09 mir geholt.
Die Duke fährt gut und ist sehr vergleichbar mit der MT. Der Zweizylinder hat einen etwas ruppigeren Charakter.
Und der Motor der MT war in der ersten Generation schon klasse. In der RN69 ist er gereift und was Klang und
Charakter angeht, einfach zum niederknien

KTM kommt für weitere Moppeds nicht mehr in Frage für uns.
Der Händler in unserer Nähe hat KTM nach 20 Jahren gekündigt,
und Kawasaki behalten. Er war es leid seinem Geld hinterher rennen zu müssen.
Mit Kawasaki hat er 5 Garantiefälle pro Jahr, die anstandslos abgewickelt werden.
Bei KTM waren es 10 pro Monat.
Toi, toi, toi, läuft unsere bis jetzt problemlos.
Aber die Horrorstories von eingelaufenen Nockenwellen, falsch herum eingebauten Kolben usw. stimmen sehr bedenklich.
Saarländer
Bitte sachlich bleiben!
Und nicht rumtrollen
Schwede1966
Ich schaue ob ich über Etsy die Daten anbieten kann. CAD Design mache ich mit Fusion360 und CAM mit Cura.
Man verbringt schon einige Zeit um die Teile zu erstellen. Mit ETSY hat man eine Plattform um hier weltweit
die 3D Daten (STL) für ganz kleines Geld anzubieten (<5€) und auch um Urheberrechte zu sichern.
Nur als Anerkennung für die Idee, etwas Zeit und Muße.
@quickschifter
Dafür ist der Schraubendreher im Bordwerkzeug.
Ich habe eine Abdeckkappe für die Lenkkopfmutter gemacht und schaue ob ABS oder PET stabil genug ist, um das als Werkzeug im Schnellzugriff zu ergänzen. Eventuell muß das auch als Bit-Halter herhalten.
Die Abdeckkappe lässt sich hierbei durch die äußere "Verzahnung" kraftvoll drehen.

@Alle
Ich freue mich, wenn hier das Eine oder Andere gefällt. 
Konstruktive Kritik oder Anregungen nehme ich gerne an 
Viele Grüße
Jo