Ich fotografiere nur als Hobby, passt also schon
Grüssle
Jojo
Ich fotografiere nur als Hobby, passt also schon
Grüssle
Jojo
Ducati 939 Hyperstrada
(Leistungs)daten sehr ähnlich zur Tracer, aber trotzdem nicht vergleichbar.
Der V2 ist einfach nur .... Hammer
Grüssle
Jojo
Moto fahren und die Fotografie ergänzen sich prächtig.
Jedenfalls für mich
Grüssle
Jojo
Sehr coole Leistung in der kurzen Zeit ....
Weiterhin viel Spass mit dem Moto!
Grüssle
Jojo
Hallo Andreas,
es kommt sehr darauf an wie man das Moto nutzt.
Ich bin sehr viel Langstrecke unterwegs, die letzte Marokko Tour waren so um die 8500Km in über drei Wochen. Sizilien und Portugal ist ähnlich. Das ist was ganz anderes, als wenn du 1000 Km in drei Monaten in der Stadt / Kurzstrecke zurücklegst.
Man muss sich nicht sklavisch an irgendwelche Vorgaben seitens Yamaha halten, sondern den gesunden Menschenverstand walten lassen. Wenn Yamaha schreibt ich soll alle 546 Km den Luftdruck kontrollieren, mach ich das natürlich und fahre keinen Kilometer mehr weiter [ Ironie Modus / aus]
Ducati gibt für die neue Multi V4 Ventilspielkontrolle alle 60.000 KM vor. Das werden viele nicht mal ansatzweise erreichen. Ölwechsel alle 15.000 km wenn ich mich nicht täusche. Das ist mal ein Wort.
Wenn du den Triple halbwegs vernünftig betreibst, ist das ähnlich. Ölwechsel alle 10.000 Km ist sicher sinnvoll auf Kurzstrecke oder in der Stadt. Aber wenn das Moto ausgiebig und permanent bewegt wird, reicht alle 20.000 Km locker. Das sind meine Erfahrungswerte über viele 100.000 Km mit diversen Motos von Yamaha.
Grüssle
Jojo
Ich habe zwar noch nicht alles gelesen, aber es gefällt mir. 120.000 Km ohne nennenswerte Defekte ist schon beeindruckend.
Gruß Sigi
Mit meiner FJR hatte ich auf 185.000 Km lediglich einen Defekt.
Der hydraulische Kupplungsgeber am Motorblock war undicht. Das war es dann auf die Distanz.
Rat mal, warum ich Yamaha fahre.
Grüssle
Jojo
Und was sind deine Erfahrungen auf den knapp 100000 KM ?
Wohl eher auch problemlos, oder ...
Grüssle
Jojo
Ich glaube nicht, dass man das Ventilspiel beeinflussen kann. Im Laufe des Motorlebens "schwingt" sich alles ein.
Zu grosses Spiel hört man ja, zu kleines ist gefährlich. Das wird teuer. Aber wie geschrieben, auf 20.000KM braucht der Motor keinen Tropfen Öl.
Da sollte man sich mal in Richtung aufgehende Sonne verneigen und den Yamaha San auf die Schulter klopfen Perfetto !!!
Kettenspannnung? Gefühlskontrolle !
Ich lese hier ja eher stumm mit, es gibt Diskussionen da kann ich nur den Kopf schütteln.
Kettenspannung auf den Millimeter messen? Ich nicht ...
Lieber zu viel wie zu wenig.
Aber die Kette ist immer gepflegt!
Grüssle
Jojo
Ich möchte hier keine Diskussion über Yamaha Händler lostreten.
Die Ventile waren alle unter dem Toleranz Maß, frag mich nicht wie viel, das ist zu lange her.
Die Inspektion bei 93000 hat mir in den Kram gepasst. Nach der Garantiezeit kann ich tun und lassen, was ich will.
Grüssle
Jojo